LANCOM LW-700
- Marke: Lancom Systems
- Kategorie:
- Lagerhaltungsnummer: 61931
- EAN: 4044144619311
2.4 GHz (688 Mbps) / 5GHz (2882 Mbps), MU-MIMO, 10/100/1000/2.5 GBASE RJ45, PoE
Offer details
Handelspreise
Beschreibung
Leistungsstarkes Wi-Fi 7 – kompakt und kosteneffizient
Der smarte Einstieg in die Welt von Wi-Fi 7: Dieser Access Point überzeugt mit starker Performance und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis – ideal für kleine bis mittlere Umgebungen mit moderaten WLAN-Anforderungen. Dank seines modernen, dezenten Designs fügt er sich nahtlos in unterschiedlichste Einsatzbereiche ein – ob in Hotels, Büros oder Arztpraxen. Die Verwaltung erfolgt komfortabel über die LANCOM Management Cloud (LMC), die intuitive Weboberfläche WEBconfig oder alternativ über einen WLAN-Controller.
Schnellerer Datentransfer
Wi-Fi 7 setzt neue Maßstäbe bei Stabilität und Effizienz drahtloser Netzwerke. Dank Multi-Link Operation (MLO) wird stets das optimal verfügbare Frequenzband genutzt oder mehrere Bänder parallel eingesetzt, um die verfügbare Bandbreite bestmöglich auszuschöpfen und Latenzen zu minimieren. Multi-RU (Resource Units) ermöglicht eine noch flexiblere und effizientere Nutzung des Funkspektrums bei OFDMA-Übertragungen, insbesondere in Umgebungen mit vielen gleichzeitig aktiven Endgeräten. Die erweiterte Modulation mit 4096 QAM ermöglicht zudem eine nochmals gesteigerte Datenrate und sorgt für eine noch effizientere Nutzung der Kanalkapazität. Der LANCOM LW-700 erreicht dabei eine aggregierte maximale Übertragungsrate von bis zu 3,6 GBit/s über die unterstützten Frequenzbänder.
Reduzierter Gesamtenergieverbrauch dank LANCOM Active Power Control
Vor dem Hintergrund steigender Energiekosten und dem zunehmenden Streben nach nachhaltigen Lösungen in der Gesellschaft, bietet LANCOM Active Power Control die ideale Antwort für Ihre Netzwerkinfrastruktur. Diese intelligente, Cloud-basierte Optimierungslösung passt die bereitgestellte WLAN-Kapazität dynamisch an und reduziert den Energieverbrauch Ihrer WLAN-Infrastruktur, ohne dabei die Betriebssicherheit zu beeinträchtigen. Im "Sustainability Mode" werden die Funktionen der Access Points in Ruhephasen auf ein Minimum reduziert, was zu einem geringeren Strombedarf führt. Ein zentrales Energie-Monitoring bietet Ihnen Transparenz über Ihren Energieverbrauch.
Praxisoptimiertes Gehäuse-Design
Das Design des LANCOM LW-700 basiert auf jahrzehntelanger Markterfahrung und wertvollem Anwender-Feedback. Die abgeflachte Formgebung an den Seiten verleiht ihm ein dezentes Erscheinungsbild, das sich harmonisch in jede Umgebung einfügt. Die im Zubehör enthaltene Montageplatte ist kompatibel mit den Bohrlöchern der Vorgängermodelle LANCOM LW-600 sowie LANCOM LW-500.
- Perfektes WLAN auf Knopfdruck – mit LANCOM Active Radio Control 2.0
Scannen, analysieren und optimieren – mehr braucht es nicht, um Ihr WLAN auch an Standorten mit datenintensiven Applikationen, hohen Nutzerdichten oder störenden Fremdnetzen effizienter zu gestalten. Genau diesen Job übernimmt die Automationslösung LANCOM Active Radio Control 2.0 (ARC 2.0) für Sie! Selbst unter komplexen Bedingungen erhalten Sie so eine ganzheitliche, selbstlernende Optimierung Ihrer WLAN-Installation mit verbesserter Kanalverteilung, Kanalbreitennutzung und Sendeleistung. ARC 2.0 kann darüber hinaus Access Points, die über die LANCOM Management Cloud verwaltet werden, entsprechend ihrer Nutzung priorisieren, um auf Grundlage des realen Nutzungsverhaltens die Kapazität genau dort bereitzustellen, wo sie benötigt wird. So sparen Sie Ihren IT-Administratoren manuelle Arbeitsaufwände und holen das Beste aus Ihrer WLAN-Installation heraus!
- Die Fahrgemeinschaft im Funkfeld – OFDMA für effizienteren Datenverkehr
Auch Orthogonal Frequency Division Multiple Access (OFDMA) hat die optimierte Nutzung des Funkfelds zum Ziel: Der Frequenzbereich eines WLAN-Kanals wird innerhalb einer Zeiteinheit in mehrere Frequenzblöcke aufgeteilt und erzeugt so Unterkanäle (Sub Carrier) mit einer schmalen Kanalbreite von bis zu 2 MHz. So wird verhindert, dass kleine Datenpakete, die u.a. oft von IoT-Geräten stammen, einen ganzen Kanal von 20, 40 oder gar 80 MHz Breite in Anspruch nehmen und blockieren können. Zusätzlich dazu bündelt der LW-700 mehrere Unterkanäle und transportiert sie wie eine Art Fahrgemeinschaft gemeinsam, um einen möglichst freien und flüssigen Funkverkehr zu ermöglichen.
- Flexibler Betrieb über LANCOM Management Cloud, moderne Weboberfläche oder WLAN-Controller
Wählen Sie frei zwischen einem Betrieb über die LANCOM Management Cloud, stand-alone via WEBconfig oder einen WLAN-Controller! Im Cloud-Betrieb wird der LANCOM LW-700 Teil eines nutzerfreundlichen, ganzheitlichen und automatisierten Netzwerkmanagements. Auch im stand-alone-Betrieb bietet der LW-700 durch die intuitiv zu bedienende, übersichtliche Weboberfläche der neuen WEBconfig eine schnelle Konfiguration und ein umfassendes Management & Monitoring. Als dritte Möglichkeit ist auch das Management zentral über einen WLAN-Controller wählbar.
Der smarte Einstieg in die Welt von Wi-Fi 7: Dieser Access Point überzeugt mit starker Performance und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis – ideal für kleine bis mittlere Umgebungen mit moderaten WLAN-Anforderungen. Dank seines modernen, dezenten Designs fügt er sich nahtlos in unterschiedlichste Einsatzbereiche ein – ob in Hotels, Büros oder Arztpraxen. Die Verwaltung erfolgt komfortabel über die LANCOM Management Cloud (LMC), die intuitive Weboberfläche WEBconfig oder alternativ über einen WLAN-Controller.
Schnellerer Datentransfer
Wi-Fi 7 setzt neue Maßstäbe bei Stabilität und Effizienz drahtloser Netzwerke. Dank Multi-Link Operation (MLO) wird stets das optimal verfügbare Frequenzband genutzt oder mehrere Bänder parallel eingesetzt, um die verfügbare Bandbreite bestmöglich auszuschöpfen und Latenzen zu minimieren. Multi-RU (Resource Units) ermöglicht eine noch flexiblere und effizientere Nutzung des Funkspektrums bei OFDMA-Übertragungen, insbesondere in Umgebungen mit vielen gleichzeitig aktiven Endgeräten. Die erweiterte Modulation mit 4096 QAM ermöglicht zudem eine nochmals gesteigerte Datenrate und sorgt für eine noch effizientere Nutzung der Kanalkapazität. Der LANCOM LW-700 erreicht dabei eine aggregierte maximale Übertragungsrate von bis zu 3,6 GBit/s über die unterstützten Frequenzbänder.
Reduzierter Gesamtenergieverbrauch dank LANCOM Active Power Control
Vor dem Hintergrund steigender Energiekosten und dem zunehmenden Streben nach nachhaltigen Lösungen in der Gesellschaft, bietet LANCOM Active Power Control die ideale Antwort für Ihre Netzwerkinfrastruktur. Diese intelligente, Cloud-basierte Optimierungslösung passt die bereitgestellte WLAN-Kapazität dynamisch an und reduziert den Energieverbrauch Ihrer WLAN-Infrastruktur, ohne dabei die Betriebssicherheit zu beeinträchtigen. Im "Sustainability Mode" werden die Funktionen der Access Points in Ruhephasen auf ein Minimum reduziert, was zu einem geringeren Strombedarf führt. Ein zentrales Energie-Monitoring bietet Ihnen Transparenz über Ihren Energieverbrauch.
Praxisoptimiertes Gehäuse-Design
Das Design des LANCOM LW-700 basiert auf jahrzehntelanger Markterfahrung und wertvollem Anwender-Feedback. Die abgeflachte Formgebung an den Seiten verleiht ihm ein dezentes Erscheinungsbild, das sich harmonisch in jede Umgebung einfügt. Die im Zubehör enthaltene Montageplatte ist kompatibel mit den Bohrlöchern der Vorgängermodelle LANCOM LW-600 sowie LANCOM LW-500.
- Perfektes WLAN auf Knopfdruck – mit LANCOM Active Radio Control 2.0
Scannen, analysieren und optimieren – mehr braucht es nicht, um Ihr WLAN auch an Standorten mit datenintensiven Applikationen, hohen Nutzerdichten oder störenden Fremdnetzen effizienter zu gestalten. Genau diesen Job übernimmt die Automationslösung LANCOM Active Radio Control 2.0 (ARC 2.0) für Sie! Selbst unter komplexen Bedingungen erhalten Sie so eine ganzheitliche, selbstlernende Optimierung Ihrer WLAN-Installation mit verbesserter Kanalverteilung, Kanalbreitennutzung und Sendeleistung. ARC 2.0 kann darüber hinaus Access Points, die über die LANCOM Management Cloud verwaltet werden, entsprechend ihrer Nutzung priorisieren, um auf Grundlage des realen Nutzungsverhaltens die Kapazität genau dort bereitzustellen, wo sie benötigt wird. So sparen Sie Ihren IT-Administratoren manuelle Arbeitsaufwände und holen das Beste aus Ihrer WLAN-Installation heraus!
- Die Fahrgemeinschaft im Funkfeld – OFDMA für effizienteren Datenverkehr
Auch Orthogonal Frequency Division Multiple Access (OFDMA) hat die optimierte Nutzung des Funkfelds zum Ziel: Der Frequenzbereich eines WLAN-Kanals wird innerhalb einer Zeiteinheit in mehrere Frequenzblöcke aufgeteilt und erzeugt so Unterkanäle (Sub Carrier) mit einer schmalen Kanalbreite von bis zu 2 MHz. So wird verhindert, dass kleine Datenpakete, die u.a. oft von IoT-Geräten stammen, einen ganzen Kanal von 20, 40 oder gar 80 MHz Breite in Anspruch nehmen und blockieren können. Zusätzlich dazu bündelt der LW-700 mehrere Unterkanäle und transportiert sie wie eine Art Fahrgemeinschaft gemeinsam, um einen möglichst freien und flüssigen Funkverkehr zu ermöglichen.
- Flexibler Betrieb über LANCOM Management Cloud, moderne Weboberfläche oder WLAN-Controller
Wählen Sie frei zwischen einem Betrieb über die LANCOM Management Cloud, stand-alone via WEBconfig oder einen WLAN-Controller! Im Cloud-Betrieb wird der LANCOM LW-700 Teil eines nutzerfreundlichen, ganzheitlichen und automatisierten Netzwerkmanagements. Auch im stand-alone-Betrieb bietet der LW-700 durch die intuitiv zu bedienende, übersichtliche Weboberfläche der neuen WEBconfig eine schnelle Konfiguration und ein umfassendes Management & Monitoring. Als dritte Möglichkeit ist auch das Management zentral über einen WLAN-Controller wählbar.
Spezifikationen
Leistungen | |
---|---|
2,4 GHz | Ja |
5 GHz | Ja |
Ursprungsland | Vietnam |
IGMP-Snooping | Ja |
Ethernet LAN Datentransferraten | 10,100,1000,2500 Mbit/s |
Spread-Spectrum Methode | OFDMA |
VLAN-Unterstützung | Ja |
Reset-Knopf | Ja |
Ratenbeschränkung | Ja |
Quality of Service (QoS) Support | Ja |
Netzstandard | IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax, IEEE 802.11b, IEEE 802.11be, IEEE 802.11d, IEEE 802.11g, IEEE 802.11h, IEEE 802.11i, IEEE 802.11n, IEEE 802.11v, IEEE 802.1x |
MIMO-Typ | Multi User MIMO |
MIMO | Ja |
Bandsteuerung | Ja |
Merkmale | |
6 GHz | Nein |
2,4 GHz | Ja |
5 GHz | Ja |
Ethernet LAN Datentransferraten | 10,100,1000,2500 Mbit/s |
Spread-Spectrum Methode | OFDMA |
VLAN-Unterstützung | Ja |
Verkabelungstechnologie | 10/100/1000/2500Base-T |
Ratenbeschränkung | Ja |
Quality of Service (QoS) Support | Ja |
Netzstandard | IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax, IEEE 802.11b, IEEE 802.11be, IEEE 802.11d, IEEE 802.11g, IEEE 802.11h, IEEE 802.11i, IEEE 802.11n, IEEE 802.11v, IEEE 802.1x |
Anzahl der VLAN-IDs | 4096 |
Schnelles Roaming | Ja |
MIMO-Typ | Multi User MIMO |
MIMO | Ja |
Bandsteuerung | Ja |
Maximale Datenübertragungsrate (2,4 GHz) | 688 Mbit/s |
Maximale Datenübertragungsrate (5 GHz) | 2882 Mbit/s |
Sicherheit | |
Anzahl der SSID-Unterstützung | 32 |
IGMP-Snooping | Ja |
Unterstützte Sicherheitsalgorithmen | AES-CCMP, AES-GCMP, TKIP, WEP, WPA2-Personal, WPA3-Personal |
Funktionen Service Set Identifier (SSID) | Multiple SSIDs |
Management-Funktionen | |
Cloud-verwaltet | Ja |
Anschlüsse und Schnittstellen | |
Verkabelungstechnologie | 10/100/1000/2500Base-T |
Gleichstrom-Anschluss (DC) | Ja |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse | 0 |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 1 |
Energie | |
Stromverbrauch (max.) | 15,5 W |
Power over Ethernet (PoE) | Ja |
DC Spannungsrange | 12 V |
Design | |
Platzierung | Zimmerdecke, Wand |
Ursprungsland | Vietnam |
Reset-Knopf | Ja |
Produktfarbe | Weiß |
Kabelsperre-Slot | Ja |
Slot-Typ Kabelsperre | Kensington |
Antenne | |
Antennentyp | Intern |
Software | |
Anzahl der VLAN-IDs | 4096 |
Schnelles Roaming | Ja |
Gewicht und Abmessungen | |
Breite | 185 mm |
Tiefe | 185 mm |
Höhe | 39 mm |
Gewicht | 820 g |
Verpackungsdaten | |
Schnellstartübersicht | Ja |
Lieferumfang | |
Schnellstartübersicht | Ja |
Menge pro Packung | 1 Stück(e) |
Betriebsbedingungen | |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb | 0 - 90% |
Betriebstemperatur | 0 - 40 °C |
Logistikdaten | |
Ursprungsland | Vietnam |
Zolltarifnummer (TARIC) | 85176200 |
Menge pro Packung | 1 Stück(e) |