Hewlett Packard Enterprise BladeSystem 1910-8G-PoE+ Managed L3 Grau Power over Ethernet (PoE)
- Marke: HPE
- Kategorie:
- Lagerhaltungsnummer: JG350A
- EAN: 8861126196198 5054629305133 50 ...9305133 5054484426776 0804067213706 0886112619664 0886112619619 0880959427659 5712505634332 0612407885663 0886112619626 0886112619671 0886112619633 0632699567016mehr
HP 1910-8G-PoE+ (180W) Switch
Offer details
Einzelhandelspreise
| Händler | Produkt | Bedingung | Aktualisiert | Preis |
|---|---|---|---|---|
| Amazon | Used | 160,00 € | ||
| Amazon | New | 375,19 € | ||
| Amazon | Used | 160,00 € | ||
| Amazon | New | 375,19 € | ||
| Amazon | Used | 218,90 € | ||
| Amazon | Used | 218,90 € |
Beschreibung
Die Geräte der HP 1910 Switch-Serie sind Advanced Smart Managed Gigabit- und Fast Ethernet-Switches mit fester Konfiguration und eignen sich ideal für kleine Unternehmen, die Wert auf eine verwaltungsfreundliche Lösung legen. Die Serie umfasst 8 Gigabit-Modelle und 5 Fast Ethernet Modelle. Die Gigabit-Modelle sind: 10/100/1000 PoE-unabhängige Modelle mit 8, 16, 24 und 48 Anschlüssen; und jeweils zwei 10/100/1000 PoE-Modelle mit 8 und 24 Anschlüssen. Die Gigabit-Modelle bieten zusätzlich echte Gigabit SFP-Anschlüsse für Verbindungen über Glasfaserkabel. Folgende Fast Ethernet-Modelle sind verfügbar: 8-, 24- und 48-10/100-Nicht-PoE-Modelle sowie 8- und 24-10/100-PoE+-Modelle. Die Fast Ethernet-Modelle umfassen 2 zusätzliche Combo-Uplink-Anschlüsse. Alle HP 1910 Modelle können im Rack eingebaut oder auf einem Schreibtisch platziert werden. Die anpassbaren Funktionen umfassen grundlegende Layer-2-Funktionen wie VLANs und Link Aggregation sowie erweiterte Funktionen wie das statische Layer-3-Routing, IPv6, ACLs und Spanning Tree Protocols. Die HP 1910 Switches werden mit einer lebenslangen Garantie ausgeliefert, die Einheit, Lüfter und Netzteile umfasst.
Management
• Einfaches Webmanagement: Die intuitive Web-Benutzeroberfläche ermöglicht auch technisch nicht versierten Benutzern eine problemlose Verwaltung des Switches; Unterstützung für HTTP und sicheres HTTP (HTTPS)
Quality of Service (QoS)
• Broadcast-Steuerung: ermöglicht die Begrenzung der Broadcast-Datenübertragungsrate, um unerwünschten Broadcast-Datenverkehr im Netzwerk zu reduzieren
Konnektivität
• IPv6: IPv6-Host: Ermöglicht die Verwaltung und Bereitstellung von Switches am Rand des IPv6-Netzwerks. IPv6-Routing: Unterstützt statische IPv6-Routen. MLD Snooping: Leitet IPv6-Multicast-Datenverkehr an die passende Schnittstelle weiter und verhindert damit die Überflutung durch Datenverkehr. IPv6 ACL/QoS: Unterstützt ACL und QoS für Datenverkehr im IPv6-Netzwerk.
Sicherheitsfunktionen
• Erweiterte Zugriffssteuerungslisten (ACLs): Ermöglicht die Filterung von Netzwerkdatenverkehr und verbessert die Kontrolle im Netzwerk durch die Verwendung von MAC- und IP-basierten ACLs; zeitbasierte ACLs ermöglichen größere Flexibilität bei der Verwaltung der Netzwerkzugriffe
Leistung
• Automatische Verbindungseinrichtung mit Halb-/Vollduplex an jedem Anschluss: verdoppelt den Durchsatz an jedem Anschluss
Layer-2-Switching
• VLAN-Unterstützung und -Tagging: gleichzeitige Unterstützung von IEEE 802.1Q (4.094 VLAN-IDs) und 256 VLANs
Layer-3-Dienste
• Address Resolution Protocol (ARP): bestimmt die MAC-Adresse eines anderen IP-Hosts im selben Subnetz; unterstützt statische ARPs; Gratuitous ARP ermöglicht die Erkennung doppelter IP-Adressen; Proxy ARP ermöglicht den normalen ARP-Betrieb zwischen Subnetzen oder wenn Subnetze durch ein Layer-2-Netzwerk getrennt sind
Management
• Einfaches Webmanagement: Die intuitive Web-Benutzeroberfläche ermöglicht auch technisch nicht versierten Benutzern eine problemlose Verwaltung des Switches; Unterstützung für HTTP und sicheres HTTP (HTTPS)
Quality of Service (QoS)
• Broadcast-Steuerung: ermöglicht die Begrenzung der Broadcast-Datenübertragungsrate, um unerwünschten Broadcast-Datenverkehr im Netzwerk zu reduzieren
Konnektivität
• IPv6: IPv6-Host: Ermöglicht die Verwaltung und Bereitstellung von Switches am Rand des IPv6-Netzwerks. IPv6-Routing: Unterstützt statische IPv6-Routen. MLD Snooping: Leitet IPv6-Multicast-Datenverkehr an die passende Schnittstelle weiter und verhindert damit die Überflutung durch Datenverkehr. IPv6 ACL/QoS: Unterstützt ACL und QoS für Datenverkehr im IPv6-Netzwerk.
Sicherheitsfunktionen
• Erweiterte Zugriffssteuerungslisten (ACLs): Ermöglicht die Filterung von Netzwerkdatenverkehr und verbessert die Kontrolle im Netzwerk durch die Verwendung von MAC- und IP-basierten ACLs; zeitbasierte ACLs ermöglichen größere Flexibilität bei der Verwaltung der Netzwerkzugriffe
Leistung
• Automatische Verbindungseinrichtung mit Halb-/Vollduplex an jedem Anschluss: verdoppelt den Durchsatz an jedem Anschluss
Layer-2-Switching
• VLAN-Unterstützung und -Tagging: gleichzeitige Unterstützung von IEEE 802.1Q (4.094 VLAN-IDs) und 256 VLANs
Layer-3-Dienste
• Address Resolution Protocol (ARP): bestimmt die MAC-Adresse eines anderen IP-Hosts im selben Subnetz; unterstützt statische ARPs; Gratuitous ARP ermöglicht die Erkennung doppelter IP-Adressen; Proxy ARP ermöglicht den normalen ARP-Betrieb zwischen Subnetzen oder wenn Subnetze durch ein Layer-2-Netzwerk getrennt sind
Spezifikationen
| Virtuelle LAN-Funktionen | |
|---|---|
| Anzahl der VLANs | 4094 |
| VLAN-Unterstützung | Ja |
| Datenübertragung | |
| Anzahl der VLANs | 4094 |
| MAC-Adressentabelle | 8192 Eintragungen |
| Datenrate | 10/100/1000Mbps |
| Routing-/Switching-Kapazität | 18 Gbit/s |
| Durchgang | 13400000 p/s |
| Max. Datenübertragungsrate | 1 Gbit/s |
| Datenpaket-Pufferspeicher | 0,5 MB |
| Leistung | |
| Stapelbar | Ja |
| Datenpaket-Pufferspeicher | 0,5 MB |
| Prozessor-Taktfrequenz | 333 MHz |
| RAM-Speicher | 128 MB |
| Flash-Speicher | 128 MB |
| Eingebauter Prozessor | Ja |
| Prozessor | ARM |
| Management-Funktionen | |
| Switch-Ebene | L3 |
| Switch-Typ | Managed |
| Web-basiertes Management | Ja |
| Quality of Service (QoS) Support | Ja |
| Anschlüsse und Schnittstellen | |
| Anzahl der basisschaltenden RJ-45 Ethernet Ports | 8 |
| Menge der SFP-Modul-Steckplätze | 1 |
| Anzahl SFP/SFP+ Anschlüsse | 2 |
| Netzwerk | |
| Netzstandard | IEEE 802.1D,IEEE 802.1p,IEEE 802.1Q,IEEE 802.1s,IEEE 802.1w,IEEE 802.3,IEEE 802.3ab,IEEE 802.3ad,IEEE 802.3i,IEEE 802.3u,IEEE 802.3x,IEEE 802.3z |
| Anzahl der VLANs | 4094 |
| VLAN-Unterstützung | Ja |
| Unterstützung Datenflusssteuerung | Ja |
| Spannbaum-Protokoll | Ja |
| Routing Eingänge | 32 |
| Link Aggregation | Ja |
| Auto MDI/MDI-X | Ja |
| 10G-Unterstützung | Nein |
| Sicherheit | |
| MAC Adressen Filtern | Ja |
| Protokolle | |
| Management-Protokolle | SNMP |
| Unterstützte Netzwerkprotokolle | LLDP, STP |
| Design | |
| Rack-Einbau | Ja |
| Stapelbar | Ja |
| Produktfarbe | Grau |
| LED-Anzeigen | Ja |
| Sicherheit | UL, IEC, EN, CAN/CSA |
| Zertifizierung | FCC, VCCI, CISPR, ICES |
| Energie | |
| AC Eingangsspannung | 100 - 240 V |
| AC Eingangsfrequenz | 50 - 60 Hz |
| Stromverbrauch (in Betrieb) | 228 W |
| Power over Ethernet (PoE) | |
| Power over Ethernet (PoE) | Ja |
| Betriebsbedingungen | |
| Temperaturbereich in Betrieb | 0 - 45 °C |
| Luftfeuchtigkeit in Betrieb | 10 - 90% |
| Gewicht & Abmessungen | |
| Breite | 300 mm |
| Tiefe | 260 mm |
| Höhe | 43,6 mm |
| Gewicht | 3 kg |
| Weitere Spezifikationen | |
| Latenz | 100/1000Mb < 5 µs |