Offer details
Beschreibung
Die Switches der HP 3100 EI Serie sind Layer 2 Ethernet-Switches und wurden speziell für Unternehmensnetzwerke entwickelt, die ein hohes Maß an Sicherheit und intelligente Funktionen erfordern. Sie bieten 10/100 Mb/s Downlink und 1000 Mb/s Uplink Ethernet-Anschlüsse und können als Zugriffseinheiten für 100-Mbps-zu-Desktop-Anwendungen in Unternehmensnetzwerken eingesetzt werden. In Stadt- oder Regionalnetzen (MANs, Metropolitan Area Networks) oder verschiedenen branchenspezifischen Netzwerken können sie zur Herstellung von Verbindungen zwischen Endbenutzern eingesetzt werden oder auch zur Zusammenlegung von Clientservices mit 10/100-Mb/s-Verbindungen, die dann auf einem leistungsstärkeren Switch über Schnittstellen mit 1000 Mb/s zusammengeführt werden. Zu den Features gehören eine erweiterte Servicequalität (QoS), Übertragungsbegrenzung, QinQ (virtuelles LAN [VLAN]/VPN), SSHv2, Multicast-VLAN-Registrierung (MVR), virtueller Kabeltester (VCT, Virtual Cable Tester), HGMP V2, GARP VLAN Registration Protocol (GVRP), Zugriffssteuerungsliste (ACL, Access Control List), MAC-IP-Port-Bindung (Media Access Control), EAD (Endpoint Admission Defense), sprach- und protokollbasiertes VLAN, IGMP-Snooping (Internet Group Management Protocol) und Power over Ethernet (PoE)
Quality of Service (QoS)
• Broadcast-Steuerung: ermöglicht die Begrenzung der Broadcast-Datenübertragungsrate, um unerwünschten Broadcast-Datenverkehr im Netzwerk zu reduzieren
Management
• Einfache Port-Namen: erlaubt die Zuordnung beschreibender Namen für Ports
Konnektivität
• IPv6 (auf v2-Produkten): Telnet v6: für die IPv6-Verwaltung. DNSv6 Client: für die IPv6-Host-Verwaltung. SNMPv6: für die IPv6-Switch-Verwaltung. DHCPv6 Client: zur automatischen IPv6-Adresskonfiguration des Switch.
Leistung
• Hardwaregestützte ACL-Listen für den Zugriff mit Leitungsgeschwindigkeit: ACL-Implementierung mit vielfältigen Funktionen (TCAM-gestützt) für einen hohen Grad an Sicherheit und eine einfache Administration ohne Zugeständnisse bei der Netzwerkleistung
Ausfallsicherheit und Hochverfügbarkeit
• Separate Daten- und Steuerpfade: höhere Sicherheit und Leistung
Layer-2-Switching
• PVST+ auf v2 Produkten: bietet größere Interoperabilität
Layer-3-Dienste
• Address Resolution Protocol (ARP): bestimmt die MAC-Adresse eines anderen IP-Hosts im selben Subnetz
                    Quality of Service (QoS)
• Broadcast-Steuerung: ermöglicht die Begrenzung der Broadcast-Datenübertragungsrate, um unerwünschten Broadcast-Datenverkehr im Netzwerk zu reduzieren
Management
• Einfache Port-Namen: erlaubt die Zuordnung beschreibender Namen für Ports
Konnektivität
• IPv6 (auf v2-Produkten): Telnet v6: für die IPv6-Verwaltung. DNSv6 Client: für die IPv6-Host-Verwaltung. SNMPv6: für die IPv6-Switch-Verwaltung. DHCPv6 Client: zur automatischen IPv6-Adresskonfiguration des Switch.
Leistung
• Hardwaregestützte ACL-Listen für den Zugriff mit Leitungsgeschwindigkeit: ACL-Implementierung mit vielfältigen Funktionen (TCAM-gestützt) für einen hohen Grad an Sicherheit und eine einfache Administration ohne Zugeständnisse bei der Netzwerkleistung
Ausfallsicherheit und Hochverfügbarkeit
• Separate Daten- und Steuerpfade: höhere Sicherheit und Leistung
Layer-2-Switching
• PVST+ auf v2 Produkten: bietet größere Interoperabilität
Layer-3-Dienste
• Address Resolution Protocol (ARP): bestimmt die MAC-Adresse eines anderen IP-Hosts im selben Subnetz
Spezifikationen
| Anschlüsse und Schnittstellen | |
|---|---|
| Kupfer Ethernet Verkabelungstechnologie | 100BASE-TX, 10BASE-T | 
| Anzahl der basisschaltenden RJ-45 Ethernet Ports | 16 | 
| Anzahl Combo-SPF-Anschlüsse | 2 | 
| Anzahl SFP/SFP+ Anschlüsse | 2 | 
| Konsolen-Port | RS-232 | 
| Netzstecker | DC-Anschluss | 
| Leistungen | |
| Datenpaket-Pufferspeicher | 0,384 MB | 
| Speichertyp | SDRAM | 
| RAM-Speicher | 64 MB | 
| Flash-Speicher | 8 MB | 
| Leistung | |
| Netzstecker | DC-Anschluss | 
| AC Eingangsspannung | 100 - 240 V | 
| AC Eingangsfrequenz | 50 - 60 Hz | 
| Stromverbrauch (Standardbetrieb) | 15 W | 
| Eingangsspannung | 100 - 240 V | 
| Management-Funktionen | |
| Switch-Ebene | L2 | 
| Web-basiertes Management | Ja | 
| Quality of Service (QoS) Support | Ja | 
| Netzwerk | |
| Netzstandard | IEEE 802.1af, IEEE 802.1D, IEEE 802.1p, IEEE 802.1Q, IEEE 802.1s, IEEE 802.1w, IEEE 802.1x, IEEE 802.3, IEEE 802.3af, IEEE 802.3i, IEEE 802.3u, IEEE 802.3x, IEEE 802.3z | 
| Vollduplex | Ja | 
| Kupfer Ethernet Verkabelungstechnologie | 100BASE-TX, 10BASE-T | 
| Ethernet LAN Datentransferraten | 10,100 Mbit/s | 
| 10G-Unterstützung | Nein | 
| Datenübertragung | |
| Datenrate | 10/100 Mbps | 
| Routing-/Switching-Kapazität | 7,2 Gbit/s | 
| Durchgang | 5,3 Mpps | 
| Datenpaket-Pufferspeicher | 0,384 MB | 
| Protokolle | |
| Management-Protokolle | IMC, SNMP, Web browser | 
| Design | |
| Rack-Einbau | Ja | 
| Produktfarbe | Schwarz | 
| Formfaktor | 1U | 
| Sicherheit | UL 60950-1; EN 60825-1 Safety of Laser Products-Part 1; EN 60825-2 Safety of Laser Products-Part 2; IEC 60950-1; CAN/CSA-C22.2 No. 60950-1; Anatel; ULAR; GOST; EN 60950-1/A11; FDA 21 CFR Subchapter J; NOM; ROHS Compliance | 
| Zertifizierung | FCC part 15 Class A; VCCI Class A; EN 55022 Class A; CISPR 22 Class A; ICES-003 Class A; ANSI C63.4 2003; ETSI EN 300 386 V1.3.3; AS/NZS CISPR22 Class A; EN 61000-3-2; EN 61000-3-3; EN 61000-4-2; EN 61000-4-3; EN 61000-4-4; EN 61000-4-5; EN 61000-4-6; EN 61000-4-11; EN 61000-3-2:2006; EN 61000-3-3:1995 +A1:2001+A2:2005; EMC Directive 2004/108/EC; FCC (CFR 47, Part 15) Class A | 
| Power over Ethernet (PoE) | |
| Power over Ethernet (PoE) | Nein | 
| Betriebsbedingungen | |
| Betriebstemperatur | 0 - 45 °C | 
| Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb | 10 - 90% | 
| Wärmeableitung | 51 BTU/h | 
| Gewicht und Abmessungen | |
| Breite | 160 mm | 
| Tiefe | 360 mm | 
| Höhe | 43,6 mm | 
| Gewicht | 2,5 kg | 
| Verpackungsdaten | |
| Benutzerhandbuch | Ja | 
| Sonstige Funktionen | |
| Latenz | 10 µs | 
| WLAN | Nein | 
| Power-LED | Ja | 
| Ethernet Schnittstellen Typ | Schnelles Ethernet | 
| Ethernet LAN Datentransferraten | 10,100 Mbit/s | 
| Eingebauter Ethernet-Anschluss | Ja | 
| Eingangsspannung | 100 - 240 V | 
| Eingangsfrequenz | 50 / 60 Hz | 
| Weitere Anschlüsse | 16 autosensing 10/100 ports(IEEE 802.3 Type 10BASE-T, IEEE 802.3u Type 100BASE-TX), Duplex: half or full; 2 dual-personality ports, auto-sensing 10/100/1000Base-T or SFP; 1 RJ-21 serial console port | 
| Lieferumfang | |
| Benutzerhandbuch | Ja | 
 
             
                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                 
                                                