Offer details
Beschreibung
Der HP ProLiant BL460c Gen8 ist ein Server-Blade mit zwei Sockeln, der auf beispiellose Leistung, mehr Flexibilität und vereinfachtes Management ausgelegt ist und damit neue Standards bei der Datenverarbeitung im Rechenzentrum setzt. Der ProLiant BL460c Gen8 Server bietet noch bessere Leistungsmerkmale: um 33 % größerer DIMM-Speicher, Intel® Xeon® Prozessor E5-2600 mit zusätzlicher Unterstützung für 130 W-Prozessoren, schnelle E/A-Steckplätze und erweiterter Smart Array Controller, der nun standardmäßig im Lieferumfang von Flash Back Write Cache mit 512 MB enthalten ist. Außerdem kann auch der HP FlexibleLOM-Steckplatz flexibler eingesetzt werden. Mit FlexibleLOM lassen sich Servernetzwerke anpassen und auf künftige Anforderungen abstimmen, ohne dass Server-Hardware modernisiert werden muss.
Höhere Prozessorleistung und erweiterte Funktionen
• Die neueste Intel® Xeon® E5-2600 Prozessorfamilie mit zwei Sockeln bietet eine höhere Leistung und bis zu 8 Kerne mit dem gleichen TDP
Höhere Speicherkapazität und Leistung sowie verbesserte Stromversorgung
• 16 DIMM-Steckplätze für bis zu 512 MB Speicher (33 % Steigerung gegenüber der vorherigen Generation)
Die neue HP iLO Management Engine
• Die HP iLO Management Engine ist eine vollständige Palette von integrierten Managementfunktionen, die den gesamten Lebenszyklus des Servers von der ersten Implementierung über das kontinuierliche Management bis hin zu Servicewarnungen und Remotesupport abdecken. Die HP iLO Management Engine ist standardmäßig auf allen HP ProLiant Gen8 Servern installiert.
Erweiterte E/A-Funktionen
• Besserer Zugriff auf Mezzanine-Karten zum schnelleren Entfernen und für einen einfachen Zugriff auf die neue FlexibleLOM-Karte. Das auf jedem ProLiant BL460c Gen8 vorhandene DIMM-Tool macht das Einstecken und Entfernen der einzelnen DIMM-Module noch einfacher.
Höhere Prozessorleistung und erweiterte Funktionen
• Die neueste Intel® Xeon® E5-2600 Prozessorfamilie mit zwei Sockeln bietet eine höhere Leistung und bis zu 8 Kerne mit dem gleichen TDP
Höhere Speicherkapazität und Leistung sowie verbesserte Stromversorgung
• 16 DIMM-Steckplätze für bis zu 512 MB Speicher (33 % Steigerung gegenüber der vorherigen Generation)
Die neue HP iLO Management Engine
• Die HP iLO Management Engine ist eine vollständige Palette von integrierten Managementfunktionen, die den gesamten Lebenszyklus des Servers von der ersten Implementierung über das kontinuierliche Management bis hin zu Servicewarnungen und Remotesupport abdecken. Die HP iLO Management Engine ist standardmäßig auf allen HP ProLiant Gen8 Servern installiert.
Erweiterte E/A-Funktionen
• Besserer Zugriff auf Mezzanine-Karten zum schnelleren Entfernen und für einen einfachen Zugriff auf die neue FlexibleLOM-Karte. Das auf jedem ProLiant BL460c Gen8 vorhandene DIMM-Tool macht das Einstecken und Entfernen der einzelnen DIMM-Module noch einfacher.
Spezifikationen
Prozessor | |
---|---|
Unterstützte Befehlssätze | AVX |
Thermal-Überwachungstechnologien | Ja |
Thermal Design Power (TDP) | 95 W |
Tcase | 77,4 °C |
Stepping | C2 |
Skalierbarkeit | 2S |
Prozessor-Threads | 12 |
Prozessorbetriebsmodi | 64-Bit |
Prozessor Lithografie | 32 nm |
Prozessor Codename | Sandy Bridge EP |
Prozessor-Paketgröße | 52.5 x 45.0 mm |
Physical Address Extension (PAE) | 46 Bit |
PCI Express Konfigurationen | x4, x8, x16 |
Speichertypen, vom Prozessor unterstützt | DDR3-SDRAM |
Speichertaktraten, vom Prozessor unterstützt | 800,1066,1333 MHz |
Speicherkanäle, vom Prozessor unterstützt | Quad |
Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt | 750 GB |
Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes | 40 |
Leerlauf Zustände | Ja |
Graphics & IMC lithography | 32 nm |
FSB Gleichwertigkeit | Nein |
Execute Disable Bit | Ja |
Eingebettete Optionen verfügbar | Ja |
ECC vom Prozessor unterstützt | Ja |
Durch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite | 42,6 GB/s |
Bus Typ | QPI |
Anzahl der QPI links | 2 |
Prozessor Cache Typ | Smart Cache |
Prozessor-Cache | 15 MB |
CPU-Multiplikator (Bus-/Kernverhältnis) | 25 |
Konfliktloser-Prozessor | Nein |
Prozessor-Serien | Intel Xeon E5-2600 |
Prozessor-Taktfrequenz | 2 GHz |
Prozessorfamilie | Intel® Xeon® E5-Prozessoren |
Prozessor | E5-2620 |
Anzahl Prozessorkerne | 6 |
Anzahl installierter Prozessoren | 1 |
Systembus-Rate | 7,2 GT/s |
Prozessorsockel | LGA 2011 (Socket R) |
Prozessorhersteller | Intel |
Motherboard Chipsatz | Intel C600 |
Prozessor Boost-Frequenz | 2,5 GHz |
Maximale Anzahl an SMP-Prozessoren | 2 |
Speicher | |
Speicherkapazität | 16 GB |
Interner Speichertyp | DDR3-SDRAM |
Speichertaktfrequenz | 1333 MHz |
Speicherkartensteckplätze | 16x DIMM |
Speicherlayout | 4 x 4 GB |
ECC | Ja |
Speichermedium | |
HDD Größe | 2.5" |
HDD Schnittstelle | SATA, Serial Attached SCSI (SAS) |
RAID-Unterstützung | Ja |
RAID Level | 0, 1 |
Optisches Laufwerk - Typ | Nein |
Maximale unterstützte Anzahl der HDD | 2 |
Hot-Swap | Ja |
Netzwerk | |
Ethernet/LAN | Ja |
Anschlüsse und Schnittstellen | |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse | 0 |
Anzahl serielle Anschlüsse | 0 |
Anzahl VGA (D-Sub) Anschlüsse | 0 |
Anzahl PS/2 Anschlüsse | 0 |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 2 |
Erweiterungssteckplätze | |
PCI-Express-Slots-Version | 3.0 |
Design | |
Gehäusetyp | Blade |
Optisches Laufwerk - Typ | Nein |
Grafik | |
Grafikkarte | G200 |
Grafikkarte-Familie | Matrox |
Leistungen | |
Installiertes Betriebssystem | Nein |
Kompatible Betriebssysteme | Microsoft Windows Server Red Hat Enterprise Linux (RHEL) SUSE Linux Enterprise Server (SLES) Oracle Solaris VMware Citrix XenServer |
Software | |
Installiertes Betriebssystem | Nein |
Kompatible Betriebssysteme | Microsoft Windows Server Red Hat Enterprise Linux (RHEL) SUSE Linux Enterprise Server (SLES) Oracle Solaris VMware Citrix XenServer |
Prozessor Besonderheiten | |
Intel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d) | Ja |
Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT) | Ja |
Intel® Turbo-Boost-Technologie | 1.0 |
Intel® Trusted-Execution-Technik | Ja |
Intel® Sicherer Schlüssel | Ja |
Intel® Quick-Sync-Video-Technik | Nein |
Intel® My-WiFi-Technik (Intel® MWT) | Nein |
Intel® InTru™ 3D Technologie | Nein |
Intel® Insider™ | Nein |
Intel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology) | Ja |
Intel® Flex Memory Access | Nein |
Intel® Enhanced Halt State | Ja |
Intel® Demand Based Switching | Ja |
Intel® Clear Video Technology für Mobile Internet Devices (Intel® CVT for MID) | Nein |
Intel® Clear Video Technologie | Nein |
Intel® Clear Video HD Technology für (Intel® CVT HD) | Nein |
Intel® Anti-Theft Technologie (Intel® AT) | Nein |
Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI) | Ja |
Intel® 64 | Ja |
Intel® Virtualization Technologie (VT-X) | Ja |
Intel® TSX-NI-Version | 0,00 |
Intel® Secure Key Technologieversion | 1,00 |
Intel® Identity Protection Technologieversion | 0,00 |
Intel® FDI-Technik | Nein |
Intel® Dual Display Capable Technology | Nein |
Intel® Fast Memory Access | Nein |
ARK Prozessorerkennung | 64594 |
Verbesserte Intel SpeedStep Technologie | Ja |
Intel® Wireless-Display (Intel® WiDi) | Nein |
Intel® Rapid-Storage-Technik | Nein |
Intel® Identity-Protection-Technologie (Intel® IPT) | Nein |
CPU Konfiguration (max) | 2 |
Energie | |
Unterstützung für redundantes Netzteil | Nein |
Technische Details | |
Intel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d) | Ja |
Intel® Rapid-Storage-Technik | Nein |
Gewicht und Abmessungen | |
Breite | 55,4 mm |
Tiefe | 517,6 mm |
Höhe | 180,7 mm |
Gewicht | 6,33 kg |
Sonstige Funktionen | |
Disk Array Controller | Smart Array P220i |
Grafikkarte | G200 |
Grafikkarte-Familie | Matrox |
CPU Konfiguration (max) | 2 |