HPE Aruba Networking AP-635 (RW) Tri-Band 2x2 802.11ax Wi-Fi 6E TAA AP mit interner Antenne, für Campus-Netzwerke

  • Marke: HPE
  • Kategorie:
  • Lagerhaltungsnummer: R7J32A
  • EAN: 0190017492889
Aruba Networking AP-635 (RW) Tri-Band 2x2 802.11ax Wi-Fi 6E TAA AP mit interner Antenne, für Campus-Netzwerke

Handelspreise

Vertriebshändler Produkt Lagerhaltungsnummer Lagerbestand Aktualisiert Preis
Ingram Micro DE

ARUBA AP-635 (RW) TAA CAM STOCK

CC75635 Kostenlos registrieren Lagerbestände einsehen
Tech Data

HPE Aruba AP-635 (RW) TAA Campus AP

6779154

Zugehörige Produkte

Gründe für den Kauf

Mehr Kapazität und breitere Kanäle mit Wi-Fi 6E

Die HPE Aruba Networking 630 Series Campus Access Points bieten eine maximale aggregierte Datenrate von 3,9 Gbit/s für einen höheren Durchsatz und höhere Geschwindigkeiten.
Mit bis zu sieben 160-MHz-Kanälen maximieren die APs die Leistung für Anwendungen mit geringer Latenz und hohem Bandbreitenbedarf.
Es wurde entwickelt für LPI-Umgebungen (Low Power Indoor).

Weniger Interferenzen und weniger Abdeckungslücken

Die HPE Aruba Networking 630 Series Campus Access Points bieten eine umfassende Tri-Band-Abdeckung mit drei Funkgeräten.
Die einzigartige Ultra-Tri-Band-Filterung von HPE Aruba Networking mindert Interferenzen zwischen 5-GHz- und 6-GHz-Funkgeräten und verhindert Lücken in der Kanalabdeckung.
Da nur Wi-Fi-6E-fähige Geräte im 6-GHz-Band betrieben werden können, ist es weniger überlastet und ohne Störungen durch ältere Geräte.

Erweitert die Funktionen von Wi-Fi 6 (802.11ax) APs

HPE Aruba Networking 630 Series Campus Access Points basieren auf dem 802.11ax-Standard, sodass Multi-User-Effizienz und Sicherheitsfunktionen auf Wi-Fi 6E angewendet werden.
Zu den einzigartigen Funktionen von HPE Aruba Networking gehören ClientMatch, Advanced Cellular Coexistence und Intelligent Power Monitoring, die die Benutzererfahrung und den Energieverbrauch optimieren.

Stellt Business Continuity und hohe Verfügbarkeit sicher

Hohe Verfügbarkeit mit zwei HPE Smart Rate Ethernet-Ports für 1 bis 2,5 Gbit/s, um echtes Hitless Failover für Daten und Strom zu bieten.
Cloud- und Controller-Betriebsmodi oder Betrieb ohne Controller adressieren alle Campus-, Zweigstellen- und Remote-Anwendungsfälle.

Beschreibung

HPE Aruba Networking 630 Series Campus Access Points nutzen das 6-GHz-Band mit drei Funkmodulen für eine umfassende Tri-Band-Abdeckung. Mit 6 GHz wird die WLAN-Kapazität mehr als verdoppelt, sodass Unternehmen ihre aktuellen Anforderungen erfüllen und für künftiges Wachstum planen können. Wi-Fi 6E APs ermöglichen es Ländern nach der Zulassung, die Vorteile von Wi-Fi 6E durch automatische Benachrichtigung und einfache Bereitstellung von 6-GHz-Regelungen zu nutzen. Die 630-Serie bietet eine maximale Gesamtdatenrate von 3,9 Gbit/s für einen höheren Durchsatz und schnellere Geschwindigkeiten für den stationären Einsatz in Innenräumen mit geringem Stromverbrauch. Mit bis zu sieben 160-MHz-Kanälen maximieren die APs der 630 Serie die Leistung für Anwendungen mit geringer Latenz und hohem Bandbreitenbedarf. Die Ultra-Tri-Band-Filterung eliminiert Interferenzen zwischen 5 GHz und 6 GHz und verhindert Lücken in der Kanalabdeckung. Um eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten, umfasst die 630 Serie Hitless Failover mit zwei Anschlüssen für Ethernet und Stromversorgung.

Neue Funktionen – Zusatzinformationen:
Drei Funkgeräte, um die Vorteile von Wi-Fi 6 auf das 6-GHz-Band auszudehnen; schaltet ein Spektrum von bis zu 1200 MHz frei.
Breitere Kanäle und weniger Interferenzen, um schnellere Geschwindigkeiten für geringe Latenz, Anwendungen mit hohem Bandbreitenbedarf wie High-Definition-Video und Augmented Reality/Virtual Reality bereitzustellen.
Hohe Verfügbarkeit mit Hitless Failover für Ethernet und Strom zur Gewährleistung der Geschäftskontinuität.
Automatisierte Benachrichtigung und einfache Bereitstellung von 6-GHz-Regulierungstabellen, damit Länder Wi-Fi 6E nutzen können, sobald es im Land zugelassen ist.
Einzigartige Filterfunktionen, um Lücken in der Abdeckung zu beseitigen und Interferenzen zwischen den 5-GHz- und 6-GHz-Bändern zu minimieren.