HPE Aruba Networking AP-615-RW Doppelfunk Tri-Band 2x2 Wi-Fi 6E AP mit int. Antenne, für Campus-Netzwerke
- Marke: HPE
- Kategorie:
- Lagerhaltungsnummer: R7J49A
- EAN: 0190017493114
Offer details
Handelspreise
Einzelhandelspreise
Händler | Produkt | Bedingung | Aktualisiert | Preis |
---|---|---|---|---|
Amazon | New | 1.049,00 € | ||
Amazon | New | 705,87 € | ||
Amazon | New | 590,00 € | ||
Amazon | New | 1.178,49 € | ||
Amazon | New | 526,90 € | ||
Amazon | New | 590,99 € | ||
Amazon | New | 532,80 € | ||
Amazon | New | 837,00 € | ||
Amazon | New | 1.083,88 € | ||
Amazon | New | 1.066,10 € | ||
Amazon | New | 590,84 € | ||
Amazon | New | 786,49 € |
Gründe für den Kauf
Mehr Kapazität und breitere Kanäle mit Wi-Fi 6E
HPE Aruba Networking 610 Series Campus Access Points bieten eine maximale aggregierte Datenrate von bis zu 3,6 Gbit/s für einen höheren Durchsatz und höhere Geschwindigkeiten.
Mit bis zu sieben 160-MHz-Kanälen steigern die APs die Leistung für Anwendungen mit geringer Latenz und hohem Bandbreitenbedarf.
Sie wurden entwickelt für LPI-Umgebungen (Low Power Indoor).
Kosteneffiziente und kompakte 6-GHz-Abdeckung
Die Campus Access Points der HPE Aruba Networking 610-Serie statten Unternehmen mit einer 6-GHz-Abdeckung aus und bieten bis zu 1200 MHz zusätzliche Kapazität zu einem attraktiven Preis.
Zwei per Software programmierbare Funk-Ports, die auf zwei von drei Wi-Fi 6E-Bändern eingestellt werden können: 2.4 GHz, 5 GHz, 6 GHz.
Er bietet einen niedrigen Stromverbrauch (802.3af Klasse 3) und kompakter Formfaktor für eine einfache Bereitstellung.
Client- und RF-Optimierung, um Clients dem besten verfügbaren Access Point zuzuordnen und Abdeckungslücken zu schließen.
Zero-Touch-Provisioning ermöglicht eine einfache Implementierung in Filialen und an entfernten Standorten, ohne dass technisches Fachwissen vor Ort erforderlich ist.
Erweitert die Funktionen von Wi-Fi 6 (802.11ax)
Die Campus Access Points der HPE Aruba Networking 610-Serie basieren auf dem 802.11ax-Standard, sodass Multi-User-Effizienz und Sicherheitsfunktionen auf Wi-Fi 6E angewendet werden.
Wi-Fi 6E erweitert die Unterstützung für Wi-Fi 6-Funktionen wie OFDMA, bidirektionales MU-MIMO und Target Wait Time für eine bessere Leistung bei mehreren Benutzern und eine höhere Effizienz.
Zu den einzigartigen Funktionen von HPE Aruba Networking gehören ClientMatch, Advanced Cellular Coexistence und Intelligent Power Monitoring, die die Benutzererfahrung und den Energieverbrauch anpassen.
Standortabhängige Access Points für Innen
HPE Aruba Networking 610 Series Campus Access Points verfügen über integrierte GPS-Empfänger und eine genaue Zeitmessung, um sich automatisch und präzise orten zu können.
Der Access Point unterstützt Open Locate, einen neuen Standard, der es APs ermöglicht, ihren Standort per Funk zu übertragen und über Cloud-basierte APIs zu teilen.
Beschreibung
Neue Funktionen – Zusatzinformationen:
Der geringe Stromverbrauch ermöglicht den uneingeschränkten Betrieb über eine 802.3af (Klasse 3) PoE-Stromquelle [1].
Die per Software programmierbaren Dualfunk-Betriebsmodi ermöglichen eine kosteneffiziente Abdeckung von zwei der drei Wi-Fi 6E-Bänder: 2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz mit vollständiger Tri-Band-Abdeckung bei Bereitstellung mehrerer APs.
Dank integrierter GPS-Empfänger und exakter Zeitmessung können sich die APs automatisch lokalisieren und als Referenzpunkte für genaue Standortmessungen in Innenräumen dienen.
Bis zu sieben 160-MHz-Kanäle in 6 GHz unterstützen eine geringere Latenz sowie die Bereitstellung von Anwendungen mit hohem Bandbreitenbedarf wie High-Definition-Video und Augmented Reality/Virtual Reality.
Wird optional als umweltfreundlicher 10er-Pack angeboten.
Schalten Sie das 6-GHz-Band frei, um bis zu 1.200 MHz zusätzliche Kapazität und eine kombinierte Spitzendatenrate von bis zu 3,6 Gbit/s zu erreichen.
Spezifikationen
Leistungen | |
---|---|
2,4 GHz | Ja |
5 GHz | Ja |
Maximale Datenübertragungsrate | 2400 Mbit/s |
Ethernet LAN Datentransferraten | 100,1000,2500 Mbit/s |
Netzstandard | IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.3af, IEEE 802.3at, IEEE 802.3az |
Zertifizierung | FCC/ISED CE Marked RED Directive 2014/53/EU EMC Directive 2014/30/EU Low Voltage Directive 2014/35/EU UL/IEC/EN 60950 IEC/EN 62368-1 EN 60601-1-1, EN60601-1-2 |
MIMO | Ja |
Merkmale | |
6 GHz | Ja |
2,4 GHz | Ja |
5 GHz | Ja |
Maximale Datenübertragungsrate | 2400 Mbit/s |
Ethernet LAN Datentransferraten | 100,1000,2500 Mbit/s |
Netzstandard | IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.3af, IEEE 802.3at, IEEE 802.3az |
Bluetooth | Ja |
Bluetooth-Version | 5.0 |
MIMO | Ja |
Maximale Datenübertragungsrate (2,4 GHz) | 574 Mbit/s |
Maximale Datenübertragungsrate (5 GHz) | 1200 Mbit/s |
Maximale Datenübertragungsrate (6 GHz) | 2400 Mbit/s |
Bluetooth Low Energy (BLE) | Ja |
Trusted Platform Module (TPM) | Ja |
Sicherheit | |
Unterstützte Sicherheitsalgorithmen | WPA, WPA2, WPA3, WPA3-SAE |
Anschlüsse und Schnittstellen | |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse | 1 |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 1 |
Energie | |
Power over Ethernet (PoE) | Ja |
Design | |
Platzierung | Zimmerdecke |
Produktfarbe | Weiß |
Kabelsperre-Slot | Ja |
Zertifizierung | FCC/ISED CE Marked RED Directive 2014/53/EU EMC Directive 2014/30/EU Low Voltage Directive 2014/35/EU UL/IEC/EN 60950 IEC/EN 62368-1 EN 60601-1-1, EN60601-1-2 |
Slot-Typ Kabelsperre | Kensington |
Antenne | |
Antennentyp | Intern |
Antenne Zunahmeniveau (max) | 6 dBi |
Antennenrichtungsart | Mit kugelförmiger Richtcharakteristik |
Zertifikate | |
Zertifizierung | FCC/ISED CE Marked RED Directive 2014/53/EU EMC Directive 2014/30/EU Low Voltage Directive 2014/35/EU UL/IEC/EN 60950 IEC/EN 62368-1 EN 60601-1-1, EN60601-1-2 |
Gewicht und Abmessungen | |
Breite | 160 mm |
Tiefe | 160 mm |
Höhe | 39 mm |
Gewicht | 520 g |
Verpackungsbreite | 212 mm |
Verpackungstiefe | 194 mm |
Verpackungshöhe | 66 mm |
Paketgewicht | 800 g |
Verpackungsdaten | |
Verpackungsbreite | 212 mm |
Verpackungstiefe | 194 mm |
Verpackungshöhe | 66 mm |
Paketgewicht | 800 g |
Betriebsbedingungen | |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb | 5 - 95% |
Betriebstemperatur | 0 - 50 °C |
Temperaturbereich bei Lagerung | -25 - 55 °C |
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung | 10 - 100% |