HPE Aruba Networking 6300F Switch 24p 1GbE und 4 Anschlüssen SFP56
- Marke: HPE
- Kategorie:
- Lagerhaltungsnummer: JL668A
- EAN: 0190017340968 0190017341002 01 ...7341002 0190017340975 0190017341064 0190017341071 0190017341095 0190017341040 0190017340944 0190017340982 0190017341033mehr
Offer details
Einzelhandelspreise
Händler | Produkt | Bedingung | Aktualisiert | Preis |
---|---|---|---|---|
Amazon | New | 516,15 € | ||
Amazon | New | 740,43 € | ||
Amazon | New | 740,43 € | ||
Amazon | New | 1.164,00 € | ||
Amazon | New | 524,79 € | ||
Amazon | New | 516,46 € | ||
Amazon | New | 524,79 € | ||
Amazon | New | 516,15 € | ||
Amazon | New | 516,46 € | ||
Amazon | New | 740,43 € | ||
Amazon | New | 1.164,00 € | ||
Amazon | New | 1.164,00 € | ||
Amazon | New | 516,46 € | ||
Amazon | New | 524,79 € | ||
Amazon | New | 516,15 € |
Gründe für den Kauf
Automatisierung und Analysen
Die HPE Aruba Networking CX 6300 Switch-Serie erwendet eine vollständig verteilte Architektur mit HPE Aruba Gen7 ASICs, die eine sehr geringe Latenz, eine erhöhte Paketpufferung und einen anpassungsfähigen Stromverbrauch bieten. Alle Switching- und Routingaufgaben erfolgen in Leitungsgeschwindigkeit, um den Anforderungen bandbreitenintensiver Anwendungen gerecht zu werden.
Dank erweiterter Telemetrie und Automatisierung können Netzwerk-, System-, Anwendungs- und Sicherheitsprobleme mithilfe von Python-Agenten und REST APIs auf einfache Weise identifiziert und behoben werden.
In der Zeitreihen-Datenbank (Time Series Database, TSDB) werden Konfigurations- und Betriebszustandsdaten gespeichert, sodass Netzwerkfehler schnell behoben werden können.
Die Unterstützung von HPE Aruba Networking NetEdit bietet eine Automatisierung, die schnelle netzwerkweite Änderungen ermöglicht und die Einhaltung von Richtlinien nach Netzwerk-Updates sicherstellt.
Automatisierung und Analysen
Die HPE Aruba Networking CX 6300 Switch-Serie erwendet eine vollständig verteilte Architektur mit HPE Aruba Gen7 ASICs, die eine sehr geringe Latenz, eine erhöhte Paketpufferung und einen anpassungsfähigen Stromverbrauch bieten. Alle Switching- und Routingaufgaben erfolgen in Leitungsgeschwindigkeit, um den Anforderungen bandbreitenintensiver Anwendungen gerecht zu werden.
Mit dem HPE Aruba Networking Virtual Switching Framework (VSF) können Sie Ihr Netzwerk mithilfe von leistungsstarkem Frontplane-Stacking schnell erweitern. Vier integrierte QSFP28 Ports unterstützen Geschwindigkeiten von 1/10/25/50GbE (50 GbE nur mit direkt angeschlossenem Kabel) für einen gesamten Stapeldurchsatz von bis zu 200 Gbit/s pro Switch.
Das S0E91A Switch-Modell unterstützt außerdem QSFP28-Uplink-Geschwindigkeiten von 40 GbE und 100 GbE für einen gesamten Stapeldurchsatz von bis zu 400 Gbit/s.
Stellen Sie Wireless Access Points und IoT Geräte mit HPE Aruba Networking CX 6300 Modellen bereit, die HPE Smart Rate Multi-Gigabit-Ethernet mit hoher Dichte und 90 W PoE an jedem Port für insgesamt 2880 W PoE bieten.
HPE Aruba Networking CX 6300L Stacking-fähige, hochleistungsfähige Layer-2-Switches für Kunden, die Skalierbarkeit, hohe Kapazität und kostengünstige Konnektivität in der Zugriffsebene benötigen
Intelligentere Segmentierung
Die HPE Aruba Networking CX 6300 Switch-Serie unterstützt die Aruba Dynamic Segmentation, die automatisch benutzer-, geräte- und anwendungskonsistente Richtlinien für kabelgebundene und kabellose Infrastrukturen auf Aruba anwendet und durchsetzt.
Automatische Geräteprofilerstellung, rollenbasierte Zugriffskontrolle und Layer-7-Firewall-Funktionen bieten verbesserte Transparenz und Leistung für eine bessere Gesamterfahrung sowohl für die IT als auch für Endbenutzer.
Switch-to-Switch-Tunnel ermöglichen skalierbaren Multi-Tenancy-Support mit VXLAN-zu-VRF-Zuordnung und erlauben die Anwendung von Richtlinien über Benutzerrollen.
Die HPE Aruba Networking Netzwerklösungen für Rechenzentren
HPE Aruba Networking bietet seinen Kunden hochgradig differenzierte, technisch vorbereitete IT-Infrastrukturlösungen, die sich über eine Vielzahl verschiedener HPE Compute, HPE Storage, HPE Networking-Lösungen erstrecken und Virtualisierungs-, vSAN-, HCI-, HPC-, MCS-, Microsoft-, SAP HANA-, Vmware-, Nutanix-Anwendungen und IaaS-Dienste umfassen.
Die Switches HPE Aruba Networking 10/25 und 40/100G CX können im Rahmen dieser Lösungen eingesetzt werden und werden häufig in diese integrierten Lösungen zusammen mit HPE ProLiant DL/DX Servern, HPE SimpliVity, Nimble, Synergy, Cray Shasta, Cray ClusterStor, Superdome Flex und HPE GreenLake projektiert.
Diese sofort einsatzbereiten, integrierten IT-Lösungen für das Rechenzentrum tragen zur Vereinfachung und Beschleunigung der Bereitstellung von IT Services bei und verringern gleichzeitig den Zeitaufwand, das Risiko und die Ansprüche an die für die Bereitstellung komplexer Lösungen erforderlichen Fachkenntnisse.
Verwenden Sie diese neuen Tracking-SKUs (R9FXXX), wenn HPE Aruba Networking CX Switches in integrierte und gemischte Rechen-, Speicher- und Netzwerkkonfigurationen und Implementierungen von HPE eingebunden sind.
Beschreibung
Neue Funktionen – Zusatzinformationen:
Modulare (stapelbare) Layer-3-Switches mit BGP, EVPN, VXLAN, VRF und OSPF mit zuverlässigen Sicherheitsfunktionen und Quality of Service (QoS). Unterstützt jetzt MACsec 256, PTP, AVB und LRM.
Leistungsstarke System-Switching-Kapazität mit 880 bis 1760 Gbit/s, 660 bis 1310 MPPS Systemdurchsatz und bis zu 200 bis 400 Gbit/s Stacking-Bandbreite.
Die Serie umfasst HPE Smart Rate (1/2,5/5 GbE) Multi-Gigabit- und 90-W-PoE-Modelle mit voller Dichte, SFP+-Modell und Switch-Bundle mit Power-to-Port-Luftzirkulation im Rechenzentrum für 1-GbE-ToR- und OOBM-Bereitstellungen.
Integrierte Hochgeschwindigkeits-Uplinks mit 10/25/40/50/100GbE (50 GbE nur mit direkt angeschlossenem Kabel) mit intelligenter Überwachung und Transparenz über die Network Analytics Engine.
Verwalten Sie mit HPE Aruba Networking Central kabelgebundene, drahtlose und WAN-Netzwerke über eine zentrale Ansicht. Die dynamische Segmentierung ermöglicht verbesserte Sicherheit und einfachen Zugriff für Benutzer und IoT.
Drei Stacking-fähige, leistungsstarke CX 6300L Layer 2-Only Access Switches mit HPE Smart Rate Multi-Gigabit und MACsec-Verschlüsselung.
Spezifikationen
Management-Funktionen | |
---|---|
Switch-Ebene | L3 |
Switch-Typ | Managed |
Systemereignisprotokoll | Ja |
Quality of Service (QoS) Support | Ja |
Multicast Unterstützung | Ja |
Konfiguration der Standorteinstellungen (CLI) | Ja |
Anschlüsse und Schnittstellen | |
Anzahl der basisschaltenden RJ-45 Ethernet Ports | 24 |
Menge SFP-Modul-Steckplätze | 4 |
Basic Switching RJ-45 Ethernet Ports-Typ | Gigabit Ethernet (10/100/1000) |
Anzahl installierten SFP Module | 0 |
Anzahl installierte SFP Module | 0 |
Konsolen-Port | USB |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse | 1 |
Netzwerk | |
Netzstandard | IEEE 802.1D, IEEE 802.1ab, IEEE 802.1ak, IEEE 802.1p, IEEE 802.1s, IEEE 802.1v, IEEE 802.1w, IEEE 802.3ad, IEEE 802.3ae, IEEE 802.3bt |
VLAN-Unterstützung | Ja |
Spannbaum-Protokoll | Ja |
Port-Spiegelung | Ja |
Link Aggregation | Ja |
IP-Routing | Ja |
Auto MDI/MDI-X | Ja |
10G-Unterstützung | Ja |
Richtlinienbasiertes Routing | Ja |
IPv6 Multicast-Einträge | 8000 |
IPv4 Multicast-Einträge | 8000 |
IGMP-Einträge | 8000 |
Lichtwellenleiter | |
Transmissionsentfernung (max) | 10 km |
Datenübertragung | |
Routing-/Switching-Kapazität | 448 Gbit/s |
Durchgang | 334 Mpps |
Wartezeit (1 Gbps) | 2,28 µs |
Wartezeit (10 Gbps) | 1,46 µs |
Anzahl Queues | 8 |
Datenpaket-Pufferspeicher | 8 MB |
Anzahl der gefilterten Multicast-Gruppen | 8000 |
Sicherheit | |
Zugriffkontrollliste | Ja |
SSH-/SSL-Unterstützung | Ja |
IGMP-Einträge | 8000 |
DHCP-Funktionen | DHCP relay, DHCP server |
Multicast-Funktionen | |
Anzahl der gefilterten Multicast-Gruppen | 8000 |
Multicast Unterstützung | Ja |
IPv6 Multicast-Einträge | 8000 |
IPv4 Multicast-Einträge | 8000 |
Protokolle | |
Router Protokoll | OSPF, OSPFv3 |
Design | |
Rack-Einbau | Ja |
Stapelbar | Ja |
Produktfarbe | Schwarz |
Luftstromrichtung | Luftstrom von vorne nach hinten |
Zertifizierung | EN 60950-1:2006; +A11:2009 +A1:2010; +A12:2011 + A2:2013 UL 60950-1 2nd Ed CAN/CSA-C22.2; No. 60950-1-07 IEC 60950-1:2005 EN 55022:2010, A; EN 55032:2012, A; EN 55024:2010; EN 61000-3-2:2014; EN 61000-3-3:2013 FCC 15 A ICES-003 A VCCI A; CISPR 22 A; CISPR 32 A; CISPR 24:2010 |
Leistungen | |
Physisches Stacking (Einheiten) | 10 |
Prozessortaktfrequenz | 1800 MHz |
Speicherkapazität | 8192 MB |
Geräuschpegel | 31,6 dB |
Flash-Speicher | 32000 MB |
Eingebauter Prozessor | Ja |
Prozessor | ARM Cortex-A72 |
Stapelbar | Ja |
Datenpaket-Pufferspeicher | 8 MB |
Warentarifnummer (HS) | 85176990 |
Energie | |
Stromverbrauch (max.) | 63 W |
Netzteil enthalten | Ja |
AC Eingangsspannung | 100 - 240 V |
AC Eingangsfrequenz | 50 - 60 Hz |
Eingangsstrom | 2.5/1.4 A |
Anzahl von Stromversorgungseinheiten | 1 |
Power over Ethernet (PoE) | |
Power over Ethernet (PoE) | Nein |
Betriebsbedingungen | |
Betriebstemperatur | 0 - 45 °C |
Temperaturbereich bei Lagerung | -40 - 70 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb | 15 - 95% |
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung | 15 - 90% |
Höhe bei Betrieb | 0 - 3040 m |
Höhe bei Lagerung | 0 - 4600 m |
Virtuelle LAN-Funktionen | |
VLAN-Unterstützung | Ja |
Gewicht und Abmessungen | |
Breite | 442 mm |
Tiefe | 327 mm |
Höhe | 43,9 mm |
Gewicht | 4,36 kg |
Lieferumfang | |
Rackmontageset | Ja |
Zertifikate | |
Zertifizierung | EN 60950-1:2006; +A11:2009 +A1:2010; +A12:2011 + A2:2013 UL 60950-1 2nd Ed CAN/CSA-C22.2; No. 60950-1-07 IEC 60950-1:2005 EN 55022:2010, A; EN 55032:2012, A; EN 55024:2010; EN 61000-3-2:2014; EN 61000-3-3:2013 FCC 15 A ICES-003 A VCCI A; CISPR 22 A; CISPR 32 A; CISPR 24:2010 |
Verpackungsdaten | |
Rackmontageset | Ja |
Logistikdaten | |
Warentarifnummer (HS) | 85176990 |