HPE 2530-48G-PoE+-2SFP+ Managed L2 Gigabit Ethernet (10/100/1000) Power over Ethernet (PoE) Edelstahl
- Marke: HPE
- Kategorie:
- Lagerhaltungsnummer: J9853A
- EAN: 5057454824985 0788875400636 08 ...5400636 0887758614686 0887758614747 0887758614709 0887758605301 8877586146864mehr
HP 2530-48G-PoE+-2SFP+ Switch
Offer details
Beschreibung
Die HP 2530 Switch-Serie bietet sichere, zuverlässige und benutzerfreundliche Funktionen für Bereitstellungen in Unternehmensperipherien, Zweigstellen und KMU. Vollständig verwaltete Switches bieten vollständige Layer-2-Funktionen mit optionalem PoE+, 10GbE-Uplinks, erweiterter Zugriffssicherheit, Priorisierung des Datenverkehrs, sFlow, IPv6-Host-Unterstützung und Lifetime Warranty 2.0. Die HP 2530 Switch-Serie lässt sich einfach bedienen und bereitstellen und kann im HP Intelligent Management Center (IMC) verwaltet werden, um eine einzelne Ansicht der gesamten Netzwerkinfrastruktur zu bieten.
Kostengünstige, zuverlässige und sichere Access-Layer-Switches
• Die HP 2530 Switch-Serie bietet sichere, zuverlässige und benutzerfreundliche Funktionen für Bereitstellungen in Unternehmensperipherien, Zweigstellen und KMU.
Sicherheit und Quality of Service
• Die HP 2530 Switch-Serie unterstützt flexible Authentifizierungsmethoden, z. B. 802.1X, MAC- und Web-Authentifizierung für mehr Sicherheit und richtliniengesteuerte Anwendungsauthentifizierung.
Einfache Implementierung und Verwaltung
• Die HP 2530 Switch-Serie unterstützt verschiedene Managementschnittstellen wie Web-GUI, Command-Line Interface (CLI) und Simple Network Management Protocol (SNMP) über Konsolen- oder Micro-USB-Anschlüsse.
Zentrale Ansicht des Netzwerks
• Die HP 2530 Switch-Serie lässt sich nahtlos in das HP Intelligent Management Center (IMC) integrieren und sorgt durch umfassende Konfigurations-, Compliance- und Richtlinienverwaltung für Transparenz im gesamten Netzwerk.
Sicherheitsfunktionen
• Zugriffssteuerungslisten (ACLs): unterstützt IPv4/IPv6-Port und VLAN-basierte ACLs (IPv6 ACL wird nur auf Modellen mit Gigabit Ethernet und 48 Ports unterstützt)
Konvergenz
• LLDP-MED (Media Endpoint Discovery): definiert eine Standarderweiterung von LLDP, mit der Werte für Parameter wie QoS und VLAN gespeichert werden, um Netzwerkgeräte wie IP-Telefone automatisch zu konfigurieren
Ausfallsicherheit und Hochverfügbarkeit
• Port-Trunking und Linkaggregation: Trunking: ermöglicht durch die Unterstützung von bis zu acht Verbindungen pro Trunk eine höhere Bandbreite und die Erstellung redundanter Verbindungen; unterstützt L2, L3 und L4 Trunk-Lastausgleichsalgorithmus (L4 Trunk-Lastausgleich wird nur von Modellen mit Gigabit Ethernet und 48 Ports unterstützt). IEEE 802.3ad Link Aggregation Protocol (LACP): vereinfacht die Konfiguration von Trunks durch automatische Konfiguration.
Kostengünstige, zuverlässige und sichere Access-Layer-Switches
• Die HP 2530 Switch-Serie bietet sichere, zuverlässige und benutzerfreundliche Funktionen für Bereitstellungen in Unternehmensperipherien, Zweigstellen und KMU.
Sicherheit und Quality of Service
• Die HP 2530 Switch-Serie unterstützt flexible Authentifizierungsmethoden, z. B. 802.1X, MAC- und Web-Authentifizierung für mehr Sicherheit und richtliniengesteuerte Anwendungsauthentifizierung.
Einfache Implementierung und Verwaltung
• Die HP 2530 Switch-Serie unterstützt verschiedene Managementschnittstellen wie Web-GUI, Command-Line Interface (CLI) und Simple Network Management Protocol (SNMP) über Konsolen- oder Micro-USB-Anschlüsse.
Zentrale Ansicht des Netzwerks
• Die HP 2530 Switch-Serie lässt sich nahtlos in das HP Intelligent Management Center (IMC) integrieren und sorgt durch umfassende Konfigurations-, Compliance- und Richtlinienverwaltung für Transparenz im gesamten Netzwerk.
Sicherheitsfunktionen
• Zugriffssteuerungslisten (ACLs): unterstützt IPv4/IPv6-Port und VLAN-basierte ACLs (IPv6 ACL wird nur auf Modellen mit Gigabit Ethernet und 48 Ports unterstützt)
Konvergenz
• LLDP-MED (Media Endpoint Discovery): definiert eine Standarderweiterung von LLDP, mit der Werte für Parameter wie QoS und VLAN gespeichert werden, um Netzwerkgeräte wie IP-Telefone automatisch zu konfigurieren
Ausfallsicherheit und Hochverfügbarkeit
• Port-Trunking und Linkaggregation: Trunking: ermöglicht durch die Unterstützung von bis zu acht Verbindungen pro Trunk eine höhere Bandbreite und die Erstellung redundanter Verbindungen; unterstützt L2, L3 und L4 Trunk-Lastausgleichsalgorithmus (L4 Trunk-Lastausgleich wird nur von Modellen mit Gigabit Ethernet und 48 Ports unterstützt). IEEE 802.3ad Link Aggregation Protocol (LACP): vereinfacht die Konfiguration von Trunks durch automatische Konfiguration.
Spezifikationen
Management-Funktionen | |
---|---|
Switch-Ebene | L2 |
Switch-Typ | Managed |
Web-basiertes Management | Ja |
Quality of Service (QoS) Support | Ja |
MIB Unterstützung | IEEE 802.3 Ethernet |
Anschlüsse und Schnittstellen | |
Anzahl der basisschaltenden RJ-45 Ethernet Ports | 48 |
Menge Modul-Steckplätze SFP+ | 2 |
Basic Switching RJ-45 Ethernet Ports-Typ | Gigabit Ethernet (10/100/1000) |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse | 1 |
Netzwerk | |
Netzstandard | IEEE 802.3, IEEE 802.3ab, IEEE 802.3af, IEEE 802.3at, IEEE 802.3u |
Vollduplex | Ja |
Anzahl der VLANs | 512 |
VLAN-Unterstützung | Ja |
Auto MDI/MDI-X | Ja |
Datenübertragung | |
MAC-Adressentabelle | 16000 Eintragungen |
Routing-/Switching-Kapazität | 136 Gbit/s |
Durchgang | 101 Mpps |
Wartezeit (10-100 Mbps) | 7,3 µs |
Wartezeit (1 Gbps) | 2,7 µs |
Wartezeit (10 Gbps) | 4 µs |
Jumbo Frames Unterstützung | Ja |
Datenpaket-Pufferspeicher | 3 MB |
Anzahl der VLANs | 512 |
Sicherheit | |
Zugriffkontrollliste | Ja |
Unterstützte Sicherheitsalgorithmen | 802.1x RADIUS, SSL/TLS |
SSH-/SSL-Unterstützung | Ja |
DHCP-Funktionen | DHCP server |
Protokolle | |
Management-Protokolle | SNMPv3 |
Design | |
Stapelbar | Ja |
Produktfarbe | Edelstahl |
Zertifizierung | FCC; EN 55022/CISPR-22; VCCI |
Leistungen | |
Virtuelles Stacking (Einheiten) | 16 |
Prozessortaktfrequenz | 800 MHz |
Speichertyp | DDR3-SDRAM |
Speicherkapazität | 256 MB |
Geräuschpegel | 36,4 dB |
Flash-Speicher | 128 MB |
Eingebauter Prozessor | Ja |
Prozessor | ARM9 |
Stapelbar | Ja |
Datenpaket-Pufferspeicher | 3 MB |
Energie | |
Netzteil enthalten | Ja |
AC Eingangsspannung | 100 - 230 V |
AC Eingangsfrequenz | 50 - 60 Hz |
Stromverbrauch (Standardbetrieb) | 439 W |
Power over Ethernet (PoE) | |
Power over Ethernet (PoE) | Ja |
Anzahl Power over Ethernet plus (PoE+) Anschlüsse | 48 |
Gesamtleistung Power over Ethernet (PoE) | 382 W |
Betriebsbedingungen | |
Betriebstemperatur | 0 - 45 °C |
Temperaturbereich bei Lagerung | -40 - 70 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb | 15 - 90% |
Wärmeableitung | 215 BTU/h |
Virtuelle LAN-Funktionen | |
Anzahl der VLANs | 512 |
VLAN-Unterstützung | Ja |
Gewicht und Abmessungen | |
Breite | 443 mm |
Tiefe | 322,6 mm |
Höhe | 44,5 mm |
Gewicht | 4,72 kg |
Zertifikate | |
Zertifizierung | FCC; EN 55022/CISPR-22; VCCI |