Offer details
Beschreibung
Bei den festkonfigurierten Layer 2 und 3 Switches der Cisco Catalyst 3560 Serie handelt es sich um Geräte der Enterprise-Klasse für Fast- und Gigabit-Ethernet Konfigurationen (10/100/1000), die dem PoE-Standard (Power over Ethernet) IEEE 802.3af und dem PoE-Prestandard von Cisco entsprechen und die Netzwerkleistung durch eine hohe Verfügbarkeit, Sicherheit und Dienstgüte (Quality of Service, QoS) steigern. Der Catalyst 3560 eignet sich hervorragend als Access-Layer-Switch bei kleinen und mittleren Unternehmen oder Zweigstellen, die in ihre LAN-Infrastruktur neue Produkte und Anwendungen integrieren möchten, wie z. B. IP-Telefone, Wireless-Zugangspunkte, Videoüberwachung sowie Gebäudemanagement- und Remote-Videokiosk-Systeme.
Sie können die Einfachheit von herkömmlichem LAN Switching beibehalten und trotzdem netzwerkweit intelligente Services implementieren, wie etwa:
- Leistungsstarke QoS (Quality of Service)
- Rate Limiting
- ACLs (Access Control Lists)
- Multicast management
- Hochleistungsfähiges IP Routing
Vereinfachtes Netzwerkmanagement
Der Cisco Network Assistant ist eine zentrale Managementanwendung für Switches, Router und Wireless Access Points und für die Catalyst 3560-Serie verfügbar. Die Anwendung bietet kostenlose Konfigurationsassistenten, welche die Implementierung von konvergenten Netzwerken und intelligenten Network Services stark vereinfachen.
Softwareimages
Der Cisco Catalyst 3560 ist entweder mit dem Softwareimage IP Base oder IP Services verfügbar und kann auf das Advanced IP Services Softwareimage hochgerüstet werden. Die IP Base Software (zuvor Standard Multilayer Image oder SMI) genannt, umfasst leistungsstarke QoS, Rate-Limiting, ACLs sowie grundlegende Routing- und IPv6-Funktionalität. Die IP Services-Software (zuvor Enhanced Multilayer Image oder EMI) bietet ein breitere Palette von Funktionen der Enterprise-Klasse, wie fortgeschrittenes hardwarebasiertes IP Unicast und IP Multicast Routing sowie Policy-based Routing (PBR). Die Advanced IP Services Software enthält IPv6 Routing und IPv6 ACL Support.
Sie können die Einfachheit von herkömmlichem LAN Switching beibehalten und trotzdem netzwerkweit intelligente Services implementieren, wie etwa:
- Leistungsstarke QoS (Quality of Service)
- Rate Limiting
- ACLs (Access Control Lists)
- Multicast management
- Hochleistungsfähiges IP Routing
Vereinfachtes Netzwerkmanagement
Der Cisco Network Assistant ist eine zentrale Managementanwendung für Switches, Router und Wireless Access Points und für die Catalyst 3560-Serie verfügbar. Die Anwendung bietet kostenlose Konfigurationsassistenten, welche die Implementierung von konvergenten Netzwerken und intelligenten Network Services stark vereinfachen.
Softwareimages
Der Cisco Catalyst 3560 ist entweder mit dem Softwareimage IP Base oder IP Services verfügbar und kann auf das Advanced IP Services Softwareimage hochgerüstet werden. Die IP Base Software (zuvor Standard Multilayer Image oder SMI) genannt, umfasst leistungsstarke QoS, Rate-Limiting, ACLs sowie grundlegende Routing- und IPv6-Funktionalität. Die IP Services-Software (zuvor Enhanced Multilayer Image oder EMI) bietet ein breitere Palette von Funktionen der Enterprise-Klasse, wie fortgeschrittenes hardwarebasiertes IP Unicast und IP Multicast Routing sowie Policy-based Routing (PBR). Die Advanced IP Services Software enthält IPv6 Routing und IPv6 ACL Support.
Spezifikationen
Management-Funktionen | |
---|---|
Switch-Ebene | L2 |
Switch-Typ | Managed |
Web-basiertes Management | Ja |
Quality of Service (QoS) Support | Ja |
MIB Unterstützung | Ja |
Anschlüsse und Schnittstellen | |
Anzahl der basisschaltenden RJ-45 Ethernet Ports | 24 |
Menge SFP-Modul-Steckplätze | 4 |
Anzahl SFP/SFP+ Anschlüsse | 4 |
Anzahl Gigabit Ethernet (Kupfer) Anschlüsse | 24 |
Kupfer Ethernet Verkabelungstechnologie | 1000Base-T, 100Base-TX, 10Base-T |
Netzwerk | |
Netzstandard | IEEE 802.1D, IEEE 802.1p, IEEE 802.1s, IEEE 802.1w, IEEE 802.1x, IEEE 802.3, IEEE 802.3ab, IEEE 802.3ad, IEEE 802.3af, IEEE 802.3u, IEEE 802.3x, IEEE 802.3z |
Vollduplex | Ja |
Kupfer Ethernet Verkabelungstechnologie | 1000Base-T, 100Base-TX, 10Base-T |
Unterstützung Datenflusssteuerung | Ja |
Link Aggregation | Ja |
Broadcast-Sturmkontrolle | Ja |
Auto MDI/MDI-X | Ja |
10G-Unterstützung | Nein |
IGMP-Snooping | Ja |
Datenübertragung | |
MAC-Adressentabelle | 12000 Eintragungen |
Datenrate | 10/100/1000 Mbps |
Routing-/Switching-Kapazität | 32 Gbit/s |
Store-and-Forward | Ja |
Max. Datenübertragungsrate | 1 Gbit/s |
Jumbo Frames Unterstützung | Ja |
Sicherheit | |
IGMP-Snooping | Ja |
DHCP-Funktionen | DHCP server |
Protokolle | |
Management-Protokolle | IGMP, RMON, SNMP, Telnet |
Design | |
Stapelbar | Nein |
Produktfarbe | Türkis |
Sicherheit | UL 60950, CAN/CSA C22.2, TUV/GS to EN 60950:2000, CB to IEC 60950, NOM-019-SCFI, CE |
Zertifizierung | FCC 15 A, EN 55022: 1998 (CISPR22), EN 55024: 1998 (CISPR24), VCCI A, AS/NZS 3548 A, CE, CNS 13438 A, MIC |
Leistungen | |
Speicherkapazität | 128 MB |
Flash-Speicher | 32 MB |
Mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF) | 230700 h |
Stapelbar | Nein |
Energie | |
Stromverbrauch (Standardbetrieb) | 65 W |
Unterstützung für redundantes Netzteil | Ja |
Power over Ethernet (PoE) | |
Power over Ethernet (PoE) | Ja |
Sonstige Funktionen | |
Management-Plattform | Cisco IOS CLI, Cisco Network Assistant, SAA |
Abmessungen (BxTxH) | 445 x 378 x 44 mm |
Paketübertragungsgeschwindigkeit | 38.7 Mpps |
Konnektivität LEDs | Ja |
Energiebedarf | 100-240 VAC, 3.0-1.5A, 50-60Hz |
Schallldruckpegel | 42 dB |
Betriebsbedingungen | |
Betriebstemperatur | 0 - 45 °C |
Temperaturbereich bei Lagerung | -25 - 70 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb | 10 - 85% |
Gewicht und Abmessungen | |
Gewicht | 5,4 kg |
Zertifikate | |
Zertifizierung | FCC 15 A, EN 55022: 1998 (CISPR22), EN 55024: 1998 (CISPR24), VCCI A, AS/NZS 3548 A, CE, CNS 13438 A, MIC |