Intel Xeon E-2176G Prozessor 3,7 GHz 12 MB Smart Cache

Intel Xeon E-2176G Prozessor 3,7 GHz 12 MB Smart Cache

  • Marke: Intel
  • Kategorie:
  • Lagerhaltungsnummer: CM8068403380018
  • EAN: 7330381376641 5054444238067 85 ...4238067 8592978109776 0675901520720mehr
Intel® Xeon® E-2176G Prozessor (12 MB Cache, bis zu 4,70 GHz)

Handelspreise

Vertriebshändler Produkt Lagerhaltungsnummer Lagerbestand Aktualisiert Preis
Server Storage Solutions

CFL E-2176G 6C/12T 4.70GHz/3.70GHz 80W 1S FCLGA1151 - CM8068403380018

CM8068403380018 Kostenlos registrieren Lagerbestände einsehen

Einzelhandelspreise

Händler Produkt Bedingung Aktualisiert Preis
Amazon New 390,47 €
Amazon New 390,48 €
Amazon New 394,37 €

Beschreibung

Intel® Trusted-Execution-Technik
Die Intel® Trusted-Execution-Technik erhöht die Sicherheit von PCs. Sie umfasst eine Reihe von Hardware-Erweiterungen für Intel® Prozessoren und Chipsätze, die zusätzliche Sicherheitsfunktionen für die digitale Büroplattform bereitstellen, wie das sichere Starten von Systemprogrammen und des Betriebssystems und das Ausführen von Anwendungen in einem geschützten Bereich. Dies ermöglicht eine Umgebung, in der Anwendungen auf einem eigenen, von aller anderen Software des Systems abgeschotteten Bereich ausgeführt werden.

Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)
Die Intel® Directed-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d) setzt die bestehende Unterstützung von Virtualisierungslösungen für die IA-32 (VT-x) und Systeme mit Itanium® Prozessoren (VT-i) fort und erweitert diese um neue Unterstützung für die I/O-Gerätevirtualisierung. Die Intel VT-d kann Benutzern helfen, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Systemen sowie die Leistung von I/O-Geräten in virtualisierten Umgebungen zu verbessern.

Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x)
Mit der Intel® Virtualisierungstechnik (VT-x) kann eine Hardwareplattform als mehrere „virtuelle“ Plattformen eingesetzt werden. Sie bietet verbesserte Verwaltbarkeit durch weniger Ausfallzeiten und eine Beibehaltung der Produktivität, indem die Rechenvorgänge in separate Partitionen verschoben werden.

Intel® 64
In Verbindung mit der entsprechenden Software ermöglicht die Intel® 64 Architektur die 64-Bit-Verarbeitung bei Servern, Workstations, PCs und Mobilplattformen.¹ Intel 64 verbessert die Leistung, da das System durch diese Prozessorerweiterung mehr als 4 GB virtuellen und physischen Speicher adressieren kann.

Intel® Clear-Video-HD-Technik
Intel® Clear-Video-HD-Technik ist wie die Vorgängerversion Intel® Clear-Video-Technik eine Suite von Bilddecodierungs- und Bildverarbeitungstechnologien in der integrierten Prozessorgrafik, die die Videowiedergabe verbessert und bessere, schärfere Bilder und natürlichere, realitätsgetreuere und lebendigere Farben sowie ein klares und stabiles Videobild bietet. Die Intel® Clear-Video-HD-Technik bietet Qualitätsverbesserungen für Videos und somit sattere Farben und realistischere Hauttöne.

Cache
Der CPU-Cache ist ein Bereich des schnellen Speichers, der sich im Prozessor befindet. Intel® Smart-Cache bezieht sich auf die Architektur, die ermöglicht, dass alle Kerne den Zugriff auf den Last-Level-Cache dynamisch teilen.

Intel® AES New Instructions
Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI) ist eine Zusammenstellung von Anweisungen zur schnellen und sicheren Verschlüsselung und Entschlüsselung von Daten. AES-NI sind wertvolle Komponenten für kryptografische Anwendungen, z. B. für: Anwendungen zur Massenverschlüsselung/-entschlüsselung, Authentifizierung, Generierung von zufälligen Nummern und Authentifizierungsverschlüsselung.

Intel InTru 3D-Technik
Intel InTru 3D-Technik bietet ein Stereobild bei 3D-Blu-ray* Wiedergabe in voller 1080p-Auflösung über HDMI 1.4 und erstklassiges Audio.

Ruhezustände
Ruhezustände (C-Zustände) werden genutzt, um Energie zu sparen, wenn der Prozessor sich im Leerlauf befindet. C0 ist der Betriebszustand, d. h. die CPU führt sinnvolle Aufgaben aus. C1 ist der erste Leerlaufzustand, C2 der zweite usw., wobei für höhere Nummern des C-Zustands mehr Energiesparmaßnahmen durchgeführt werden.

Intel® Turbo-Boost-Technik
Die Intel® Turbo-Boost-Technik erhöht dynamisch die Frequenz eines Prozessors nach Bedarf, indem die Temperatur- und Leistungsreserven ausgenutzt werden, um bei Bedarf mehr Geschwindigkeit und andernfalls mehr Energieeffizienz zu bieten.

Max. Turbo-Taktfrequenz
Die max. Turbo-Taktfrequenz ist die maximale Taktfrequenz eines einzelnen Prozessorkerns, mit der der Prozessor unter Verwendung der Intel® Turbo-Boost-Technik und, falls vorhanden, der Intel® Turbo-Boost-Max-Technik 3.0 und des Intel® Thermal Velocity Boost arbeiten kann. Die Frequenz wird gewöhnlich in Gigahertz (GHz) gemessen bzw. in Milliarden von Taktzyklen pro Sekunde.

Execute-Disable-Bit
Die Execute-Disable-Bit ist eine hardwarebasierte Sicherheitsfunktion, die das Risiko von Vireninfektionen verringert und verhindern kann, dass bösartige Software auf dem Server bzw. im Netzwerk ausgeführt wird.

Intel® Hyper-Threading-Technik
Die Intel® Hyper-Threading-Technik ermöglicht zwei Verarbeitungs-Threads pro physischem Kern. Anwendungen mit vielen Threads können mehr Aufgaben parallel erledigen und Tasks früher beenden.

Befehlssatz
Ein Befehlssatz bezeichnet den Satz grundlegender Befehle und Anweisungen, die ein Mikroprozessor versteht und ausführen kann. Der angezeigte Wert gibt an, mit welchem Intel Befehlssatz dieser Prozessor kompatibel ist.

Intel® Quick-Sync-Video
Intel® Quick-Sync-Video bietet schnelle Videoumwandlung für tragbare Medienplayer, Online-Veröffentlichung sowie Videobearbeitung und -entwicklung.

Intel® vPro™ Plattformqualifizierung
Die Intel vPro® Plattform ist eine Reihe von Hardware- und Technologien, die zum Erstellen von Business-Computing-Endpunkten mit erstklassiger Leistung, integrierter Sicherheit, moderner Verwaltbarkeit und Plattformstabilität verwendet werden.

Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)
Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT), auch bekannt als Second Level Address Translation (SLAT), beschleunigt speicherintensive Virtualisierungsanwendungen. Der Einsatz von Extended Page Tables bei Plattformen mit Intel® Virtualisierungstechnik reduziert die Gesamtkosten für Speicher und Stromversorgung und erhöht die Akkulaufzeit durch Hardwareoptimierung der Seitentabellenverwaltung.

Intel® Optane™ Speicher unterstützt
Intel® Optane™ Speicher ist eine revolutionäre neue Klasse von nichtflüchtigem Speicher, der zwischen dem Systemspeicher und dem Datenspeicher angesiedelt ist, um die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit des Systems zu beschleunigen. In Kombination mit dem Intel® Rapid-Storage-Technik-Treiber verwaltet er nahtlos mehrere Speicherstufen, bei Bereitstellung eines virtuellen Laufwerks für das Betriebssystem. Dadurch wird sichergestellt, dass sich häufig verwendete Daten auf der schnellsten Speicherstufe befinden. Intel® Optane™ Speicher erfordert eine spezifische Hardware- und Softwarekonfiguration.

Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie
Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie ist eine fortschrittliche Funktionalität für die auf Mobilgeräten benötigte Kombination von hoher Leistung bei einem möglichst niedrigen Energieverbrauch. Die herkömmliche Intel SpeedStep® Technologie schaltet die Spannung und die Frequenz je nach Prozessorauslastung gleichzeitig zwischen hohen und niedrigen Werten um. Die Erweiterte Intel SpeedStep® Technologie baut auf dieser Architektur auf und nutzt Designstrategien wie Trennung zwischen Spannungs- und Frequenzänderungen sowie Taktpartitionierung und Wiederherstellung.

Intel® Clear-Video-Technik
Intel® Clear-Video-Technik ist eine Suite von Bilddecodierungs- und Bildverarbeitungstechnologien in der integrierten Prozessorgrafik, die die Videowiedergabe verbessert und bessere, schärfere Bilder und natürlichere, realitätsgetreuere und lebendigere Farben sowie ein klares und stabiles Videobild bietet.

Secure Key
Intel® Secure Key basiert auf einem digitalen Zufallszahlengenerator, der vollkommen zufällige Zahlen generiert und so Verschlüsselungsalgorithmen stärkt.

Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0 Taktfrequenz
Die Taktfrequenz von Intel® Turbo-Boost-Technik 2.0 ist die maximale Taktfrequenz eines einzelnen Prozessorkerns, mit der der Prozessor mit Intel® Turbo-Boost-Technik betrieben werden kann. Die Frequenz wird gewöhnlich in Gigahertz (GHz) gemessen bzw. in Milliarden von Taktzyklen pro Sekunde.

Intel® Software Guard Extensions (Intel®SGX)
Die Intel® Software Guard Extensions (Intel® SGX) geben Anwendungen die Möglichkeit, einen per Hardware durchgesetzten Trusted-Execution-Schutz für deren sensible Routinen und Daten einzurichten. Intel® SGX bietet Entwicklern eine Möglichkeit, Code und Daten in von der CPU gesicherten vertrauenswürdigen Umgebungen für die Programmausführung (Trusted Execution Environments, TEEs) zu partitionieren.

Befehlssatzerweiterungen
Befehlssatzerweiterungen sind zusätzliche Anweisungen zur Erhöhung der Leistung, wenn die gleichen Vorgänge auf mehreren Datenobjekten ausgeführt werden. Diese können SSE (Streaming SIMD Extensions) und AVX (Advanced Vector Extensions) umfassen.

Thermal-Monitoring-Technologien
Thermal-Monitoring-Technologien schützen das Prozessorpaket und das System über Temperaturverwaltungsfunktionen vor temperaturbedingten Ausfällen. Ein digitaler Temperatursensor auf dem Chip erkennt die Temperatur des Kerns, und die Temperaturverwaltungsfunktionen senken bei Bedarf den Energieverbrauch des Pakets und damit die Temperatur, um die Grenzwerte für den normalen Betrieb einzuhalten.

Intel® Memory Protection Extensions (Intel® MPX)
Intel® Memory Protection Extensions (Intel® MPX) bieten eine Ansammlung von Hardwarefunktionen, die zusammen mit Compiler-änderungen von der Software zur überprüfung verwendet werden können, dass Speicherreferenzen, die bei der Kompilierung eingesetzt werden, während der Laufzeit nicht aufgrund eines Pufferüberlaufs oder -unterlaufs unsicher werden.

Intel® Boot Guard
Die Intel® Device Protection Technology mit Boot Guard trägt zum Schutz der Umgebung vor Viren und bösartigen Softwareangriffen vor der Aktivierung des Betriebssystem bei.

Intel® TSX-NI
Bei den Intel® Transactional Synchronization Extensions New Instructions (Intel® TSX-NI) handelt es sich um eine Reihe von Anweisungen für die Multithread-Leistungsskalierung. Diese Technik verbessert die Effizienz bei parallelen Vorgängen durch die verbesserte Steuerung von Locks in Software.

Spezifikationen

Prozessor
Grundfrequenz des Prozessors3,7 GHz
ProzessorherstellerIntel
Kühler enthaltenNein
Prozessor CodenameCoffee Lake
Durch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite41,6 GB/s
Thermal Design Power (TDP)80 W
Prozessor-Cache12 MB
ProzessorfamilieIntel Xeon E
Anzahl Prozessorkerne6
ProzessorsockelLGA 1151 (Socket H4)
Komponente fürServer/Arbeitsstation
Prozessor Lithografie14 nm
BoxNein
ARK Prozessorerkennung134860
ProzessorE-2176G
Prozessor-Threads12
Systembus-Rate8 GT/s
Prozessorbetriebsmodi64-Bit
SteppingU0
Prozessor Boost-Frequenz4,7 GHz
Bus TypDMI3
Prozessor-CodeSR3WS
Prozessor Cache TypSmart Cache
Speicher
Maximaler interner Speicher, vom Prozessor unterstützt128 GB
Speichertypen, vom Prozessor unterstütztDDR4-SDRAM
Speichertaktraten, vom Prozessor unterstützt2666 MHz
Durch den Prozessor (max) unterstützte Speicherbandbreite41,6 GB/s
Unterstützte ArbeitsspeicherDDR4-SDRAM
SpeicherkanäleZweikanalig
ECCJa
Grafik
Separater GrafikadapterNein
On-Board Grafikadapter unterstützte AusgängeEmbedded DisplayPort (eDP), DisplayPort, HDMI, DVI
Maximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (DisplayPort)4096 x 2304 Pixel
On-Board Grafikadapter Geräte-ID0x3E96
4K-Unterstützung durch On-Board GrafikadapterJa
Maximale Auflösung des On-Board Grafikadapters (eDP - integrierter Flachbildschirm)4096 x 2304 Pixel
Bildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (HDMI)24 Hz
Bildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (DisplayPort)60 Hz
Bildwiederholfrequenz des On-Board Grafikadapters bei maximaler Auflösung (eDP - integrierter Flachbildschirm)60 Hz
Maximaler integrierter Grafik-Adapterspeicher128 GB
Anzahl an unterstützen Displays (On-Board-Grafik)3
Integrierter Grafik-Adapter maximale Auflösung (HDMI)4096 x 2160 Pixel
On-Board Grafikadapter DirectX Version12.0
On-Board Grafikadapter OpenGL Version4.5
Eingebautes GrafikkartenmodellIntel UHD Graphics P630
Maximale dynamische Frequenz der On-Board Grafikadapter1200 MHz
On-Board Grafikadapter Basisfrequenz350 MHz
Eingebaute GrafikadapterJa
Separates GrafikkartenmodellNicht verfügbar
Maximaler Grafik-Adapterspeicher128 GB
Energie
Thermal Design Power (TDP)80 W
Merkmale
On-Board Grafikadapter Geräte-ID0x3E96
Maximale Anzahl der PCI-Express-Lanes16
Thermal Design Power (TDP)80 W
Prozessor-Paketgröße37.5 x 37.5 mm
ARK Prozessorerkennung134860
Thermal-ÜberwachungstechnologienJa
Leerlauf ZuständeJa
Execute Disable BitJa
PCI-Express-Slots-Version3.0
PCI Express Konfigurationen1x16, 2x8, 1x8+2x4
Unterstützte BefehlssätzeSSE4.1, SSE4.2, AVX 2.0
Skalierbarkeit1S
Eingebettete Optionen verfügbarJa
CPU Konfiguration (max)1
Prozessor-CodeSR3WS
MarktsegmentServer
Warentarifnummer (HS)85423119
Exportkontroll-Klassifizierungsnummer (ECCN)5A992C
Warenklassifizierungssystem zur automatisierten Nachverfolgung (CCATS)G077159
PCI Express CEM Revision3.0
Prozessor Besonderheiten
Intel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d)Ja
Intel® Software Guard Extensions (Intel® SGX)Ja
Intel® Clear Video TechnologieJa
Intel® 64Ja
Intel® Schutz Speichererweiterungen (Intel® MPX)Ja
Intel® Optane™ Memory-bereitJa
Verbesserte Intel SpeedStep TechnologieJa
Intel® Turbo-Boost-Technologie2.0
Intel® Trusted-Execution-TechnikJa
Intel® Quick-Sync-Video-TechnikJa
Intel® InTru™ 3D TechnologieJa
Intel® Hyper-Threading-Technik (Intel® HT Technology)Ja
Intel® Clear Video HD Technology für (Intel® CVT HD)Ja
Intel® AES New Instructions (Intel® AES-NI)Ja
Intel® OS GuardJa
Intel® VT-x mit Extended Page Tables (EPT)Ja
Intel® TSX-NIJa
Intel® Sicherer SchlüsselJa
Intel® Enhanced Halt StateJa
Intel® Clear Video Technology für Mobile Internet Devices (Intel® CVT for MID)Ja
Intel® Turbo Boost Technology 2.0 frequency4,7 GHz
Intel® Transactional Synchronization ExtensionsJa
Intel® Virtualization Technologie (VT-X)Ja
Intel® TSX-NI-Version1,00
Intel® Secure Key Technologieversion1,00
Intel® Boot GuardJa
Intel® vPro™ Platform EligibilityJa
Betriebsbedingungen
Tjunction100 °C
Technische Details
Video-DecodierungJa
Prozessor Cache12288 KB
ProdukttypProcessor
Intel® Virtualisierungstechnik für direkte I/O (VT-d)Ja
Intel® 64Ja
Thermal Design Power (TDP)80 W
Unterstützte ArbeitsspeicherDDR4-SDRAM
Intel® Clear Video Technology für Mobile Internet Devices (Intel® CVT for MID)Ja
StatusLaunched
Markenname ProzessorIntel Xeon
Maximale Auflösung & Bildwiederholrate (VGA)N/A
Maximale Auflösung (Integrierter Flachbildschirm)4096x2304@60Hz
Maximale Auflösung & Bildwiederholrate (HDMI)4096x2160@24Hz
Maximale Auflösung & Bildwiederholrate (DisplayPort)4096x2304@60Hz
Maximaler Speicher128 GB
MarktsegmentServer
StartdatumQ3'18
Intel® Virtualization Technologie (VT-X)Ja
Intel® TSX-NI-Version1,00
Intel® Secure Key Technologieversion1,00
Prozessor Cache TypSmart Cache
Bus-Typ-EinheitenGT/s
Bus-Bandbreite8
Letzte Änderung63903513
ProduktfamilieIntel Xeon Processors
Maximaler Grafik-Adapterspeicher128 GB
Prozessor-ID0x3E96
Busgeschwindigkeit8 GT/s
InstandhaltungsstatusBaseline Servicing
Verpackungsdaten
Verpackungsbreite70 mm
Verpackungstiefe116 mm
Verpackungshöhe101 mm
Paketgewicht316,1 g
VerpackungsartEinzelhandels-Box
Logistikdaten
Warentarifnummer (HS)85423119
Gewicht und Abmessungen
Prozessor-Paketgröße37.5 x 37.5 mm
Verpackungsbreite70 mm
Verpackungstiefe116 mm
Verpackungshöhe101 mm
Paketgewicht316,1 g
Sonstige Funktionen
Video-DecodierungJa
RAM-Speicher maximal128 GB
RAM-Speicher maximal65536 MB
Prozessor-CodeSR3WS
Grafischer AusgangeDP/DP/HDMI/DVI